[youtube 3JzGlwfMwW0]
Ein Fundstück aus dem Videoportal YouTube.
SPD Hamburg – Michael Naumann – Der Wechsel kommt !
Ihr SPD Bürgerschaftsabgeordneter im Wahlkreis Harburg – Für die Stadtteile Gut Moor, Harburg, Langenbek, Marmstorf, Neuland, Östliches Eißendorf, Östliches Heimfeld, Rönneburg, Sinstorf, Wilstorf
[youtube 3JzGlwfMwW0]
Ein Fundstück aus dem Videoportal YouTube.
SPD Hamburg – Michael Naumann – Der Wechsel kommt !
Die Studenten der TU Harburg beantworteten diese Frage einhellig mit: „Die Studiengebühren haben eine 6 verdient“.
Sören Schumacher (Kandidat für die Bürgerschaft im Wahlkreis Harburg) und Nicolai Rehbein (Kandidat für die Bezirksversammlung Harburg) waren am Donnerstag, d. 14. Februar 2008 mit einem Infostand an der Denickestraße und machten die Studenten auf eine der wichtigsten SPD Positionen im Wahlkampf aufmerksam. „Wir schaffen die Studiengebühren ab!“, sagte Sören Schumacher. „Die Gebühren sind nicht fair, denn nicht jeder kann sie sich leisten“, ergänzte Nicolai Rehbein.
Die Studenten würfelten die richtige Note aus. Bei einer sechs gab einen der bekannten „Naumann-Hamburg-Becher“. Informiert wurde auch über das neue Hamburger Wahlrecht, die SPD Programme für Hamburg und Harburg und Kandidatinnen und Kandidaten der SPD.
Am Mittwoch, d. 13. Februar traf dich das Stadtteilgespräch Gewaltprävention im Harburger Süden (SGGP) zum ersten Treffen im Jahr 2008.
Drei Themen wurden ausführlich besprochen.
Zunächst stellten Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Immanuel-Kant-Gymnasium, Schule Sinstorf, Alexander von Humboldt Gymnasium und Schule Hanhoopsfeld ihre Ergebnisse aus der durchgeführten Gewaltpräventionprojektwochen vor.
Voller Selbstvertrauen präsentierten sie das Erlebte und zeigten einen Forderungskatalog.
„Fit und stark fürs Leben – Konzepte an Grundschulen zur Gewaltprävention“ weiterlesen
[youtube WoZgzLQzAG0]
Ein Fundstück aus dem Videoportal YouTube.
Zitat:
„Die Hamburger wählen am 24.2. einen neuen Bürgermeister. Manch ein Hamburger ist ziemlich bissig. Wer lässt sich schon gerne 7 Jahre beißen?“
Argumente von Naumann, Abschiedsreden von Beusts Punktsieg für den neuen Bürgermeister
SPD-Landeschef Ingo Egloff erklärt zum heutigen „Kreuzverhör“ von Hamburger Abendblatt und Hamburg 1 mit den Spitzenkandidaten der Parteien:
„Michael Naumann hat gezeigt, dass er ein guter Bürgermeister für Hamburg sein wird: kompetent, souverän und gerecht. Herr von Beust hielt Abschiedsreden und hatte keine Ideen für die Zukunft. In der Bildungspolitik war es ihm unmöglich, die Katastrophenpolitik von Frau Dinges-Dierig zu verteidigen. Soziale Gerechtigkeit war für den CDU-Kandidaten kein Thema. Auch beim Themenkomplex Volksentscheid und Privatisierung der Krankenhäuser sah er sehr alt aus. Insgesamt hat das Kreuzverhör gezeigt, dass ein rot-grüner Senat besser für Hamburg ist als die Alleinherrschaft der CDU. In der Sendung zeigte sich das, was wir auch an jedem Infostand und in unseren Veranstaltungen spüren:
Die Wechselstimmung ist da – die Wählerinnen und Wähler wollen die
Chance nutzen, Michael Naumann zum neuen Bürgermeister zu machen.“
[youtube zFTfz_Rc52w]
Ein Fundstück aus dem Videoportal YoutTube.
Bürgermeister Ole von Beust verbringt gerne seinen Urlaub und seine Wochenende auf Sylt. Die gute Nordseeluft sei ihm herzlichst gegönnt.
[youtube cZOpFx7wH2o]
Mit Kompetenz und Ehrlichkeit will der SPD-Spitzenkandidat für die Hamburger Bürgerschaftswahl, Michael Naumann, dafür sorgen, dass es wieder gerecht zugeht in der Hansestadt.
Mehr Videos der SPD sind bei SPD:vision auf YoutTube.
Die Harburger SPD lädt Euch in den Irish Pub „The Old Dubliner“ ein! Macht Euch dort Euer eigenes Bild über die zukünftigen Abgeordneten und das Wahlprogramm der SPD. Mit dabei Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg Michael Neumann.
Dienstag
9. Februar 2008 / 18:30 Uhr
The Old Dubliner
Lämmertwiete Harburg
Eintritt frei!
1. Getränk frei!
Am 24. findet die Bürgerschaftswahl statt. Doch wie funktioniert diese nach der Umstellung eigentlich? Wie viele Stimmen haben Sie? Ines Bott aus der Radio Hamburg Aktuell Redaktion erklärt Ihnen, wie Sie Ihre Stimmen verteilen.Tags: bürgerschaftswahl radio hambrug erklärung
Video von radiohamburg
Porträt: Wahlkreis 16 – Harburg – hamburg1video
Porträt: Wahlkreis 16 – HarburgTags: hamburg nachrichten fernsehen hh1x harburg wahl hhde wahlkreis wir haben die wahl