Porträt: Wahlkreis Süderelbe – hamburg1video
Porträt: Wahlkreis Süderelbe – hamburg1video
Porträt: Wahlkreis SüderelbeTags: hamburg nachrichten politik porträt hh1x cdu gal süderelbe wahlkreis wir haben die wahl sdp
Ihr SPD Bürgerschaftsabgeordneter im Wahlkreis Harburg – Für die Stadtteile Gut Moor, Harburg, Langenbek, Marmstorf, Neuland, Östliches Eißendorf, Östliches Heimfeld, Rönneburg, Sinstorf, Wilstorf
Porträt: Wahlkreis Süderelbe – hamburg1video
Porträt: Wahlkreis Süderelbe – hamburg1video
Porträt: Wahlkreis SüderelbeTags: hamburg nachrichten politik porträt hh1x cdu gal süderelbe wahlkreis wir haben die wahl sdp
Bekannte Harburger Jazzband Black Mountain im Marmstorfer Schützenhof
MARMSTORF. Die Harburger und Marmstorfer SPD lädt am Samstag, den 16. Februar 2008, um 19.00 Uhr zum großen Wahlkampf-Jazzabend ein – und das kostenlos. Im Schützenhof am Feuerteichweg 1 bieten die sechs Musiker der Jazzband „Black Mountain“, seit Jahrzehnten in Harburg unterwegs und über die Stadtgrenzen hinweg bekannt und beliebt, drei Stunden lang ein mitreißendes Konzerterlebnis. Zwischendurch gibt es 30 Minuten „Politik-Aktuell“ mit dem Harburger Bundestagsabgeordneten Hans-Ulrich „Uli“ Klose. Die „Black Mountain“ sind echte Lokalmatadore und Harburgs Kult-Jazzband. Die begeisterten und begeisternden Amateurmusiker präsentieren eine Mischung aus traditionellem Jazz, Dixieland, Swing und Blues. Nach zwei Konzerten in der Friedrich-Ebert-Halle in Harburg mit „Chris Barber’s Jazz und Blues Band“ produzierten sie 1988 ihre erste CD. Liebhaber handgemachter Musik mit Anspruch auf ein breites musikalisches Jazz-Repertoire kommen voll auf ihre Kosten. Der Jazzabend findet mitten im Wahlkampf statt, und der muss nicht immer ernst sein – daher lädt die SPD zu einem kostenlosen und kurzweiligen Vergnügen in den Schützenhof ein.
Der Spitzenkandiat der Hamburger SPD, Michael Naumann, besucht der Wahlkreis 17. Gemeinsam mit SPD Generalsekretär Hubertus Heil kommt er am 9. Februar 2008 um 15:00 Uhr in den Jägerhof, Ehestorfer Heuweg.
Ein gesetzlicher Mindestlohn von 7,50 Euro muss für alle Branchen eingeführt werden. Gute Arbeit braucht gerechten Lohn. Das machte Bundesarbeitsminister Olaf Scholz gestern bei einer Wahlkampfveranstaltung im Heimfelder Seniorentreff der AWO deutlich, zu der Sören Schumacher, der Direktkandidat in Harburg und Thomas Völsch (Kandidat für die Bürgerschaft im Wahlkreis Süderelbe) eingeladen hatten. Scholz forderte darüber hinaus deutlich höhere Löhne für alle Arbeitnehmer in den kommenden Tarifverhandlungen. „Zuletzt ist da wenig geschehen. Jetzt, wo es der Wirtschaft besser geht, müssen wir sagen, dass mehr passieren muss.”
Vor fast 50 Gästen betonte Scholz, dass Lohnerhöhungen auch für die Entwicklung der Renten wichtig seien, da diese an die Lohnzuwächse gekoppelt seien.
Ein flächendeckender, gesetzlich festgelegter Mindestlohn müsse dafür sorgen, so Olaf Scholz, dass diejenigen Menschen, die hart arbeiten, auch so viel verdienen, dass sie davon ihren Lebensunterhalt ohne Zusatzjobs bestreiten könnten: „Das ist eine wichtige Frage für die Moral der Arbeitsgesellschaft.” Das Argument, dass Mindestlöhne Arbeitsplätze kosten würden, ließ Scholz nicht gelten. 20 von 27 EU-Ländern und sogar die USA bewiesen das Gegenteil.
[youtube YpTU76LYimE]
„Unsere Stadt muss wieder zusammenwachsen“, sagt SPD-Spitzenkandidat Michael Naumann im TV-Spot der SPD Hamburg zur Bürgerschafstwahl am 24. Februar 2008.
Mehr Videos der SPD sind bei SPD:vision auf YoutTube.
Am Infostand der SPD Marmstorf war am Sonnabend, d. 02. Februar 2008, Michael Neumann (SPD Fraktionsvorsitzender in der Bürgerschaft) zu Gast und unterstützte die SPD Wahlkämpfer aus Marmstorf.