Mit Gottesdiensten auf dem Rathausmarkt, in der Hafencity, am Fischmarkt und auf dem Spielbudenplatz begann am Mittwoch, dem 1. Mai 2013 der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg. Rund 85.000 Menschen aus ganz Deutschland nahmen daran teil.
Und im Laufe des Abends sollten es noch viel mehr werden. Am anschließenden Straßenfest, dem Abend der Begegnung, waren rund 300.000 Menschen in der gesamten Hamburger Innenstadt, rund um die Alster, am Hafen und in der Hafen-City unterwegs. Hier präsentierten sich evangelische Initiativen, Gruppen und Gemeinden aus den gastgebenden Landeskirchen. Auf etlichen Bühnen gab es Vorführungen und für das leibliche viele regionale Spezialitäten. Dieser Abend, der ganz im Zeichen gemeinsamen Feierns und gegenseitigen Kennenlernens stand, war auch für viele Hamburger etwas sehr Besonderes. Denn wann kann man diese innerstädtischen Quartiere schon mal ohne lärmenden Straßenverkehr erleben und zu Fuß durchqueren? Und das bei herrlichstem Frühlingswetter! Die Stimmung war denn auch fröhlich und zum Teil sogar ausgelassen, woran nicht zuletzt die vielen jugendlichen Besucherinnen und Besucher ihren Anteil hatten.
Auch Sören Schumacher ließ es sich nicht nehmen, an diesem besonderen Großereignis teilzunehmen. „Ich freue mich sehr“, so Schumacher, „dass Hamburg Gastgeber des Kirchentages ist und hoffe, dass die Teilnehmer sich in unserer tollen Stadt wohlfühlen. Nach dem gelungenen Auftakt habe ich daran eigentlich keinen Zweifel.“ „Abend der Begegnung auf dem 34. Evangelischen Kirchentag in Hamburg“ weiterlesen