Hamburg sagt Danke

The Young ClassX auf dem Sommerfest der Landesvertretung Hamburgs in Berlin

Strahlendes Sommerwetter, drei Bühnen, fast 60 Stände mit Leckereien aller Art und nahezu 3000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Das sind die Eckdaten der Feier, zu der die Hamburger Landesvertretung in Berlin am Dienstag, dem 29. August eingeladen hatte, und die von Bürgermeister Olaf Scholz gemeinsam mit Staatsrat Wolfgang Schmidt eröffnet wurde.

Sören Schumacher war in diesem Jahr zum ersten Mal für das Fest nach Berlin gefahren. „Mit diesem schönen Fest sagt Hamburg seinen Partnern und Freunden Danke. Außerdem gibt es Gelegenheit zu Gesprächen mit Gästen aus ganz Deutschland.“ Und dabei geht es, wie Schumacher und andere bestätigen, so gut wie gar nicht um Politik. „Klar, werden auch schon mal politische Themen gestreift, aber sie steht nicht im Mittelpunkt“, so der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete. Gerade für diejenigen, die in den nächsten Tagen voll in den Wahlkampf einsteigen, sei das sehr angenehm. „So eine kleine Auszeit von Politik und Wahlkampf tut gut und gibt neuen Schwung.“

Kinderfest der SPD Harburg: Einfach nur super!

Kinderfest der SPD Harburg 2017Wer sich ein wenig in Harburg auskennt, der weiß, dass jedes Jahr gegen Ende August oder in den ersten Septembertagen auf dem Rathausplatz ein Kinderfest stattfindet. Organisiert wird es von der SPD Harburg, die auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm mit vielen Mitmach-Aktionen auf die Beine gestellt hatte. Kistenklettern und Dosenwerfen gehörten am Sonnabend, dem 26. August, ebenso dazu wie die schon legendäre Rollenrutsche der Falkenflitzer. Einer der ältesten Rollenrutscher war vermutlich der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher. „Ich musste das jetzt endlich auch mal ausprobieren“, erklärt Schumacher. „Das macht wirklich Laune.“ Für sportlich noch Ambitioniertere hatte Schumacher gemeinsam mit zahlreichen Helfern ein Streetsoccer-Court aufgebaut, der ebenfalls großen Zuspruch erfuhr.

Kinderfest der SPD Harburg 2017Wer es ein bisschen ruhiger angehen wollte, konnte sich beim Kinderschminken in eine Katze, einen Hund, einen Schmetterling oder sonst etwas verwandeln lassen. Wie gut das ankam, ließ sich an den vielen Katzen, Hunden, Schmetterlingen erkennen, die auf dem Fest herumwirbelten.

„Ich habe den Eindruck, dass die Jungen und Mädchen richtig Spaß hatten“, so Sören Schumacher nach dem Fest. „Das freut uns natürlich. Ein herzlicher Dank in diesem Zusammenhang an die vielen Helferinnen und Helfer und vor allem an unsere Kreisgeschäftsführerin. Sie hatte die gesamte Organisation des Festes und die Koordinierung der Helfer in Händen und hat dies wieder einmal herausragend gemeistert.“

Weitere Bilder

SPD Kinderflohmarkt in Marmstorf – 3. September

Kinderflohmarkt in Marmstorf

Dem einen ist die Hose schon wieder zu klein, der andere ist mal wieder so schnell gewachsen, dass er dringend eine größere in genau dieser Größe benötigt. Die eine hat keinen Spaß mehr an bunten Backförmchen, der andere wünscht sich nichts sehnlicher als so etwas. Der eine kann jetzt schon lesen und mag keine Wimmelbücher mehr anschauen, die andere kann davon gar nicht genug bekommen. Bei dem einen quillt die Schublade mit Legosteinen über, beim anderen herrscht dort gähnende, schmerzhafte Leere. Die Lösung für alle: ein Flohmarkt!

Familien und Kinder, die Kleidung oder Spielzeug zu verkaufen haben oder kaufen möchten, sollten sich daher den folgenden Termin merken: Am Sonntag, dem 3. September 2017, von 12 bis 16 Uhr findet in der Grundschule Marmstorf im Ernst-Bergeest-Weg 54 der von der örtlichen SPD organisierte Kinderflohmarkt statt. Die Standgebühr beträgt € 5, der Aufbau für die großen und kleinen Verkäufer beginnt um 11.30 Uhr.

Wer den alljährlich stattfindenden Kinderflohmarkt kennt, der weiß, dass es dabei nicht nur ums Kaufen und Verkaufen geht. Denn die Marmstorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sorgen immer auch für leckeren, zumeist selbst gebackenen Kuchen und viele Aktivitäten, die einen fröhlichen Nachmittag für alle garantieren.