Harburgs Sportler brauchen weiterhin Geduld

Die große Sporthalle an der Kerschensteinerstraße sollte eigentlich im Sommer 2010 saniert sein. Nach einem Besuch in der Halle am Ende vergangenen Jahres stellt der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher fest, dass die Sanierung immer noch nicht abgeschlossen wurde: „Hier sieht es wie auf einer nicht fertig gewordenen Baustelle aus und erinnerte mich an abgebrochene Bautätigkeiten.“

Anlass genug für den Abgeordneten beim Senat über den Stand der Dinge nachzufragen. Tatsächlich wird es noch dauern, bis die Halle vollständig saniert ist. So gibt der Senat zu, dass noch einiges an „Restarbeiten“ gemacht werden muss. Ende März soll dann fast alles fertig sein. Umkleideräume und Toiletten sind derzeit in einem erbärmlichen Zustand. Heute sind dort verkalkte Duschköpfe und rostende Rohre zu finden. „Beim Blick in die Sanitärbereiche vergeht einem wirklich der Spaß. Ich hoffe hier geht es nun zügig voran. Auch die Geräteräume schienen mir nicht in einem optimalen Zustand. Aber hier sagt der Senat seien nur noch Nacharbeiten zu tätigen.“, wundert sich Schumacher.

Darüber hinaus muss die Halle im Frühjahr noch einmal mindestens zwei Wochen vollständig gesperrt werden. Dann soll endlich der Hallenboden beschichtet und neue Linien gezogen werden. Ob der bei den Sportlern und Besuchern beliebte Kiosk wiedereröffnet ist noch nicht entschieden. Solange gibt es dort jedenfalls nichts zu kaufen.

Schriftliche Kleine Anfrage:
19/8291 Sanierung der Sporthalle Kerschensteinerstraße

Jazzfrühshoppen mit Michael Neumann und den ‚Black Mountains‘

Was wird mit Olaf Scholz als Bürgermeister in Hamburg anders und besser werden? Antworten auf diese Frage gibt es am Sonntag, dem 13. Februar 2011, um 11 Uhr im Schützenhof Marmstorf beim Jazzfrühschoppen der SPD.

Als prominenter Gast wird der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion Michael Neumann in Harburg sein. Das Besondere: Michael Neumann wird nicht nur vorne stehen und eine Rede halten, sondern auch von Tisch zu Tisch gehen. Ebenfalls stehen die Bürgerschaftskandidaten Melanie Leonhard und Sören Schumacher für Gespräche zur Verfügung.

Den musikalischen Anteil bestreiten die ‚Black Mountains‘ mit Dixieland, Swing und Blues. Die sechs begeisterten Amateurmusiker treten seit mehr als 30 Jahren gemeinsam auf und können sich ohne Übertreibung als Harburgs Kult-Jazzband Nr. 1 bezeichnen. Liebhaber handgemachter Musik mit Anspruch auf ein breites Jazz-Repertoire werden den Vormittag genießen. Der Eintritt ist frei.

Wahlparty der SPD Harburg

Die SPD lädt am 20. Februar zur Wahlparty in ihre Parteizentrale im Herbert-Wehner-Haus ein.

Herbert-Wehner-Haus
Julius-Ludowieg-Str. 9
21073 Hamburg

Hamburger Wahlrecht und Bürgergespräche

Anlässlich der anstehenden Wahl in Hamburg am 20. Februar 2011 laden die Vereinsvorstände der Gartenbauvereine

Reiherhop II
Reiherhoop I
Bremer Straße
Vogelhüttenberg

Ein zu einer Informationsveranstaltung mit folgenden Themen:

Informationen zum Wahlrecht

anschließend Gespräch mit den Gästen, über gewünschte Themen.
Zum Beispiel der Entwicklung Harburgs und Verkehrsprobleme

Für die Vorträge und Diskussion werden folgende Referenten und Gäste zur Verfügung stehen:

Sören Schumacher
SPD Bürgerschaftsabgeordneter aus Harburg
Kandidat für die Bürgerschaft

Melanie Leonhard
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Bezirksfraktion
Kandidatin für die Bürgerschaft

Jan-Philipp Schucher
SPD Bezirksabgeordneter
Kandidat für die Bezirksversammlung

Die Veranstaltung findet statt am

10. Februar 2011 um 19 Uhr im
Vereinshaus des Reiherhop 2,

erreichbar über den Gottschalkring, bzw. die Steinickestraße.

Der rote Sessel im Wahlkampf 2011

Der rote Sessel
mit den Harburger SPD Bürgerschaftskandidaten Melanie Leonhard, Sören Schumacher und Gästen.

Die Kandidaten lesen in gemütlichem Rahmen ausgesuchte Texte und stehen im Verlaufe des Abends für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Melanie Leonhard kandidiert auf Platz 9 der SPD Landesliste für die Bürgerschaft.

Sören Schumacher ist Kandidat auf Platz 1
der SPD Wahlkreisliste Harburg.

8. Februar 2011 um 19 Uhr

Herbert-Wehner-Haus
Julius-Ludowieg-Straße 9
21073 Hamburg

Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Infosgespäche an der TUHH

Die Harburger Jusos stehen am Freitag, dem 04. Februar 2011 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr an der TUHH und informieren über die aktuelle Politik.

Für die anstehende Klausurenzeit  werden „Gute-Laune-Pakete“ verteilt.

Mit dabei ist auch der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher.

Verleihung des Heimfeldpreises 2011

Am Sonntag, dem 16. Januar 2011, wurde der Heimfeldpreis 2011 im Rahmen eines Neujahrsempfanges in der Ebert-Halle in Harburg verliehen. Unter den Gästen war auch, wie schon in den vergangenen Jahren, der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher. „Die Verleihung eines Stadtteilpreises ist eine hervorragende Idee. Die Preisträger haben diese Würdigung verdient und sie sind gleichzeitig Vorbild für andere Bürger in Heimfeld“, sagte Schumacher im Anschluss an die Veranstaltung.