Auf Einladung des Hamburger Fußball Verbandes (HFV) nahm Sören Schumacher am Montag, dem 23. Juni, an der Meisterfeier teil, in deren Rahmen die Meister und Pokalsieger der vergangenen Saison geehrt wurden. Die Feier fand in der neuen Sportschule des HFV auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne in Jenfeld statt. „Auf diese Feier“, so Sören Schumacher, „habe ich mich nicht nur als Mitglied des Sportausschusses gefreut, sondern vor allem als Fußballfan.“
Sommerakademie 2008 der Friedrich-Ebert-Stiftung
Am Wochenende vom Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni, nahm Sören Schumacher an der Sommerakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung teil. Gemeinsam mit sieben weiteren Teilnehmern aus Hamburg ging es bereits am frühen Morgen mit dem Zug Richtung Bonn.
Die Sommerakademie wird von der Bundes-SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik) organisiert. Sie ist das Sommertreffen der Kommunalakademiker, also der jungen Sozialdemokraten, die sich an der Sozialdemokratischen Kommunalakademie weitergebildet haben, um ihrer politische Arbeit qualifizierter nachgehen zu können. Seit Gründung der Akademie Anfang 2001 haben bereits etwa 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer deren Kurse besucht.
„Sommerakademie 2008 der Friedrich-Ebert-Stiftung“ weiterlesen
Besichtigung des Hamburger Rathauses
Sören Schumacher lädt zu einem besonderen Besuch des Hamburger Rathauses ein: Für Freitag, 27. Juni um 12.30 Uhr hat er eine kostenlose Besichtigung des Rathauses speziell für Harburgerinnen und Harburger organisiert. „Ich freue mich auf diese Veranstaltung und hoffe auf viele Interessierte. Häufig ist es ja so, dass man zwar Sehenswürdigkeiten in fremden Städten besichtigt, die in der eigenen Stadt aber noch nie besucht hat. Das Hamburger Rathaus sollte aber jeder Hamburger – und Harburger – einmal von innen gesehen haben .“ Außerdem bietet der Ausflug nach Hamburg den Teilnehmern natürlich die Möglichkeit, ihren jungen Wahlkreisabgeordneten kennen zu lernen.
Wer dabei sein möchte, sollte sich bis spätestens Montag, den 23.Juni im Büro von Sören Schumacher melden:
Tel. 6898 4339; Fax 6898 4340
Mitgliederversammlung des Hamburger Sportbundes (HSB)
Am Dienstag, dem 17. Juni, nahm Sören Schumacher als Mitglied des Sportausschusses der Bürgerschaft zusammen mit dem Vorsitzenden des Sportauschusses Jan Balcke und der Vorsitzenden des AK Sport der SPD-Bürgerschaftsfraktion Juliane Timmermann als Gast an der diesjährige Mitgliederversammlung des HSB teil. Sören Schumacher: „Über die Einladung des HSB habe ich mich sehr gefreut. Denn die enge Verbindung zum organisierten Sport ist für meine Arbeit für den Hamburger Sport unabdingbar.“
Runder Tisch Marmstorf
Am Mittwoch, dem 11. Juni 2008, nahm Sören Schumacher als Gast am Runden Tisch Marmstorf teil. Die Teilnehmer dieses von Pastor v.d. Weppen (Auferstehungs-Kirche Marmstorf) ins Leben gerufenen Gesprächskreises tauschten sich über aktuelle, Marmstorf betreffende Themen aus und informierten einander über geplante Aktivitäten.
Stadtteilgespräch Gewaltprävention (SGGP) – Juni 2008
Am Dienstag, dem 10. Juni, nahm Sören Schumacher am Stadtteilgespräch Gewaltprävention (SGGP) teil, dem er bereits seit vielen Jahren angehört.
Bei dem Treffen wurde das 9-Säulen-Modells „Hamburg gegen Gewalt“ vorgestellt, das der Senat im vergangenen November vorgestellt hatte. Außerdem wurde mit der Planung des Stadtteilfest „Der Süden lebt“ begonnen, das am Freitag, dem 12.9.08 ab 15 Uhr auf der Hockeywiese im Harburger Stadtpark stattfinden wird – wieder mit einem Fußballturnier!
„Stadtteilgespräch Gewaltprävention (SGGP) – Juni 2008“ weiterlesen
Arbeitskreis Sport der SPD-Bürgerschaftsfraktion
Am Montag, dem 9. Juni, hat sich der Arbeitskreis Sport der SPD-Bürgerschaftsfraktion zu seiner ersten Sitzung getroffen. Ihm gehören die Abgeordneten der Fraktion an, die Mitglied der Sportausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft sind – so auch Sören Schumacher. Der Arbeitskreis plant, sich in Kürze auf einem gemeinsamen Seminar zu treffen, um seine Strategie für die nächsten Jahre aufzustellen.
Kreisdelegiertenversammlung der SPD Harburg
Auf der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Harburg am Sonnabend, dem 7. Juni, im Marmstorfer Schützenhof wurde der Kreisvorsitzende Frank Richter erneut in seinem Amt bestätigt. Mit nahezu 73 % der abgegebenen Stimmen gaben die 80 Delegierten Richter für zwei weitere Jahre ihr Vertrauen. Außerdem nominierten die Delegierten Richter, der auch amtierender Stellvertretender Landesvorsitzender der Hamburger SPD ist, für die Wahl zum Stellvertretenden Landesvorsitzenden auf dem Landesparteitag am 4./5. Juli 2008. Sören Schumacher wurde zum Beisitzer für Kommunikation und Protokoll gewählt.
Danke für die schöne Feier!
Auf diesem Wege möchte ich mich sehr herzlich bei den vielen Besucherinnen und Besucher bedanken, die mit mir zusammen die Eröffnung meines Büros am 5. Juni 2008 gefeiert haben. Über diesen Zuspruch, die guten Wünsche – und die Geschenke – habe ich mich sehr gefreut!
Ich möchte hier auch diejenigen, die diese Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen nicht wahrnehmen konnten, ausdrücklich ermuntern, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Ganz egal, ob es ihnen nur darum geht, ihren Wahlkreisabgeordneten persönlich kennen zu lernen, oder ob sie ein konkretes politisches Anliegen haben.
Ich freue mich auf Sie, auf Euch und auf meine Arbeit für den Wahlkreis Harburg!
Viele Grüße
Ihr und Euer
Sören Schumacher
Harburger Abgeordnete in wichtigen Ausschüssen vertreten
Die Bürgerschaft hat in ihrer letzten Sitzung die Einsetzung der Ausschüsse beschlossen. „Das wurde auch Zeit“, sagte der Harburger Abgeordnete Sören Schumacher. „Die Bürgerschaft muss sich endlich an die Arbeit.“
Stefan Schmitt, ebenfalls Harburger Abgeordneter, ergänzte: „Die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft liegt schon fast drei Monate zurück, aber die 121 Abgeordneten haben ihre Arbeit in den Fachausschüssen der Hamburgischen Bürgerschaft immer noch nicht begonnen“.
„Man hatte langsam den Eindruck, dass den Regierungsfraktionen die Arbeit in den Fachausschüssen lästig ist. Dort kann man unangenehmen Fragen ja nicht ausweichen“, sagte der Süderelber Abgeordnete Thomas Völsch.
In diesem Zusammenhang hat die SPD – Fraktion in der Bürgerschaft jetzt auch Ihre Ausschussbesetzungen festgelegt. Stefan Schmitt wird die SPD im Rechts- und im Verfassungsausschuss vertreten, Sören Schumacher im Eingaben- und im Sportausschuss und Thomas Völsch im Haushalts- und im Stadtentwicklungsausschuss.
Die drei Harburger zeigten sich zufrieden mit ihrem Ergebnis „Wir haben für die Parlamentsarbeit insgesamt und auch für die örtliche Arbeit wichtige Ausschüsse bekommen“, sagte Völsch, der die Harburger Farben auch im Fraktionsvorstand der Sozialdemokraten vertritt. „Wir wollen Ansprechpartner für die Menschen Harburg sein, aber auch mitgestalten und etwas bewegen. Dafür sind jetzt gute Grundlagen gelegt. Jetzt kann es endlich losgehen“, ergänzte Schumacher.