Das Regierungsprogramm der SPD Hamburg
80 Jahre in der SPD
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurde Getrud Petrich für ihre 80-jährige Parteimitgliedschaft geehrt. Zu diesem besonderen Anlass ließ es sich Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Henning Voscherau nicht nehmen die Ehrung vorzunehmen.
Voscherau blickte in seiner kurzweiligen Rede zur Ehrung Petrichs auf 80 Jahre Parteigeschichte und persönliches Engagement zurück. Gerührt von den Worten freute sich Gertrud Petrich sehr über die schöne Feier.
(Auf dem Bild von links nach rechts: Henning Voscherau, Sören Schumacher, Rafael Robert Pilsczek und Gertrud Petrich)
Drei weitere Genossen wurden im laufe des Abends geehrt.
Klaus Stölting für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD, Hiltraud Weidner und Winfried Keck für 25 Jahre.
(Auf dem Bild vorne: Hiltraut Weidner, Gertrud Petrich; hinten: Klaus Stölting, Winfried Keck, Rafael Robert Pilsczek)
So wuchtig wird das neue WBZ
Aktion mit Messstangen und Luftballons zeigt die Dimension des geplanten Gebäudes
HARBURG – Mit einer öffentlichen Aktion haben Vertreter der SPD Harburg am Samstag, den 8. Dezember 2007 gegen den Bau des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) an der geplanten Stelle auf der Krokuswiese zwischen dem Harburger Rathaus und dem Bauamt protestiert. Mit Messstangen, rot-weißem Baustellensicherungsband und Luftballons zeigten der Kreisvorsitzende Frank Richter, der Fraktionsvorsitzende Jürgen Heimath, die Bürgerschaftskandidaten Stefan Schmitt und Frank Wiesner sowie der Bezirksabgeordnete Claus Schlusnath und der Kandidat für die Bezirksversammlung Bernd Kähler nach einer Vermessung anhand der vorliegenden Baupläne die Außenabmessungen und die Höhe des Gebäudes auf.
Heimath: „Jetzt sieht man das erste Mal, wie massiv der Baukörper die Sichtachsen beeinträchtigen wird. Mit den Luftballons wollen wir zeigen, dass das Gebäude mit seinen 15m Höhe fast die Höhe des Rathauses erreicht.“
Obwohl der starke Wind verhinderte, dass die Luftballons senkrecht nach oben stiegen, zeigte bereits der Versuch, dass das Gebäude die Höhe der Baumwipfel und des Bauamtes erreichen wird. Die Außenabmessungen, die der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wiesner aus dem Plan ableitete, zeigten deutlich, wie dicht das Gebäude an das Rathaus heranrücken und die bestehende Optik beeinträchtigen wird.
Fit für die Wahl – Neues Wahlrecht in Hamburg, Donnerstag 13. Dezember 2007 / 17 – 18 Uhr
Fit für die Wahl?! Sören Schumacher und weitere Harburger SPD Kandidaten laden am 13. Dezember in der Zeit vob 17 bis 18 Uhr in das Kreisbüro der Harburger SPD (Schloßmühlendamm 8-10) ein.
Sören Schumacher wird das neue Wahlrecht anschaulich und einfach erläutern.
„Genosse Nachwuchs“ auf dem roten Sessel
Sören Schumacher, SPD Kandidat im Wahlkreis Harburg, saß ebenfalls zum ersten Mal auf dem roten Sessel. Sören las von Nicol Ljubic „Genosse Nachwuchs“. Das ist eine Geschichte wahre Geschichte von einem Menschen, der in die SPD eingetreten ist und über seinen Eintritt sowie die ersten Erfahrungen mit der SPD schreibt. Jeder anwesende Sozi hat sich darin selber wiedergesehen!
Wann lernt Ole von Beust endlich mal dazu?
Tag des Wahlrechts: Bürgergespräch im Phoenix-Viertel mit Sören Schumacher
Sonnabend, dem 24. November 2007, treffen Sie Sören Schumacher im Phoenix-Viertel. Die SPD in Harburg veranstaltet an diesem Tag im ganzen Bezirk Infostände und Bürgergespräche zum Hamburger Wahlrecht.
Fit für die Wahl – Neues Wahlrecht in Hamburg leicht erklärt
Am Donnerstag, dem 13. Dezember, erklärt Sören Schumacher im Kreisbüro der SPD Harburg (Schloßmühlendamm 8-10) das neue Hamburger Wahlrecht.
Fit für die Wahl in 5 Minuten – Alles zum neuen Hamburger Wahlrecht
Am 24. Februar 2008 finden in Hamburg die Wahlen zur Bürgerschaft und den Bezirksversammlungen statt – erstmals nach dem neuen Wahlrecht.
„Fit für die Wahl in 5 Minuten – Alles zum neuen Hamburger Wahlrecht“ lautet der Titel einer neuen Broschüre der SPD Hamburg, in der alle Schritte für die Stimmabgabe bei den Wahlen anschaulich erklärt werden.
Die Broschüre steht hier als PDF-Download bereit.
Forum H10 – Wahlhearing mit den Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Harburg
Das Forum H10 lädt zum Wahlhearing ein. Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Harburg, die für die Bürgerschaft kandidieren, werden diskutieren.
Thema:
Innere Sicherheit und Bildungspolitik in Hamburg
Die Veranstaltung findet in der staatlichen Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Harburg (Göhlbachtal 38) am 15. Dezember 2007 in der Zeit von 10 – 12 Uhr statt.