Besuch beim Spätsommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Sinstorf

Mein Kollege aus der Bezirksversammlung Harburg, Klaus Fehling und ich, besuchten Sonnabend das Spätsommerfest der Freiwilligen Feuerwehr in Sinstorf. Wir waren beeindruckt von der lebendigen Atmosphäre und der starken Gemeinschaft, die auf dem Fest herrschte.

Besonders erfreut hat uns die rege Beteiligung der Jugendfeuerwehr. „Es ist toll zu sehen, wie engagiert sich die jungen Leute für ihre Feuerwehr einsetzen. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Zukunft unserer Feuerwehren.“

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Sinstorf für ihr ehrenamtliches Engagement und die Organisation des gelungenen Festes.

Spätsommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Sinstorf

Nach mehreren Jahren Corona-Pause setzte die Freiwilligen Feuerwehr Sinstorf ihre Tradition nun wieder fort: Am 2. September 2023 hatte die Freiwillige Feuerwehr Sinstorf viele große und kleine Gäste zum Spätsommerfest eingeladen.

Bei bestem Sommerwetter konnten sich die Sinstorferinnen und Sinstorfer über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren. Viele Mitmach-Aktionen und eine riesige Hüpfburg brachten insbesondere den vielen Kindern und Familien viel Spaß.Es gab auch Vorführungen aus der Arbeit der Feuerwehr, zum Beispiel zeigte die Jugendfeuerwehr, wie ein brennendes Auto gelöscht wird. Auch wie ein Leck geschlagenes Rohr mit einer Schutzausrüstung wieder abgedichtet wird, konnten die Besucherinnen und Besucher erfahren.

Ich war auf dem Feuerwehrfest gemeinsamen mit Klaus Fehling, der selbst Feuerwehrmann und auch Abgeordneter der Bezirksversammlung Harburg ist. In einem kurzen Gespräch mit dem neuen Wehrleiter konnte ich erfahren, wie die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr läuft.

Vielen Dank für den tollen Tag und den Einsatz vor Ort!