Harburger SPD mit guten Ergebnissen auf der Landesliste zur Bürgerschaftswahl

Aufstellung der SPD Landesliste für die Bürgerschaftswahl 2015
HARBURG – Die Kandidatinnen und Kandidaten der Harburger SPD sind auf der Landesvertreterversammlung der Hamburger SPD zur Aufstellung der Landesliste zur Bürgerschaftswahl am 1. November 2014 in der Magnus Hall an der Amsinckstraße ihre auf guten Plätzen aufgestellt worden.

Angeführt wird die vierköpfige Riege der Harburger Genossinnen und Genossen von der Bürgerschaftsabgeordneten Melanie Leonhard, die einen hervorragenden Platz 6 auf der Landesliste einnimmt und damit sichere Aussichten hat, auch der nächsten Bürgerschaft wieder anzugehören. Der SPD-Kreisvorsitzende Frank Richter: „Dieser gute Platz auf der Landesliste ist auch eine Anerkennung der über die Fraktion und die SPD hinaus hoch geschätzten Arbeit, die Melanie Leonhard als familienpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion und in dem schwierigen Sonderausschuss zum Todesfall Chantal sowie im ebenfalls schwierigen Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zum Todesfall Yagmur geleistet hat.“ „Harburger SPD mit guten Ergebnissen auf der Landesliste zur Bürgerschaftswahl“ weiterlesen

Die Wähler haben entschieden

Kandidatenbild 2014 620
Am Sonntag, dem 25. Mai 2014, wurden in Hamburg die Bezirksversammlungen erstmals zeitlich unabhängig von der Hamburgischen Bürgerschaft und nach einem neuen Wahlrecht gewählt. Im Wahlkreis Harburg-Süd waren vier Mandate für die Bezirksversammlung zu wählen. Nach der – recht komplizierten – Auszählung der Stimmen steht nun fest: Zwei davon gehen an die SPD. Dazu der Bürgerschaftsabgeordnete und Ortsvereinsvorsitzende der örtlichen SPD, Sören Schumacher: „Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und ich gratuliere den beiden Gewählten, nämlich unserer Spitzenkandidatin Birgit Rajski sowie Klaus Fehling, sehr zu ihrer Wahl!“ „Die Wähler haben entschieden“ weiterlesen

Das Neue Wahlrecht – Infoveranstaltung in Rönneburg

Kandidatenbild 2014 620
Erstmals findet in diesem Jahr die Wahl zu den Hamburger Bezirksversammlungen nicht gemeinsam mit der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Darüberhinaus werden die Bezirksparlamente nach einem neuen Wahlrecht gewählt – dieses sieht beispielsweise relativ kleine Wahlkreise auf der Bezirksebene vor und ermöglicht das Panaschieren und Kumulieren der Wahlstimmen. Neu ist zudem, dass an dieser Wahl auch Jugendliche ab 16 Jahren teilnehmen können.
Viele Neuerungen, die einer Erklärung bedürfen – und genau dieses möchten die SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten des südlichen Harburger Wahlkreises 3 – er umfasst die Stadtteile Langenbek, Marmstorf, Sinstorf, und Rönneburg – tun. Sie laden am Donnerstag, den 15.05.2014 um 19 Uhr in das Restaurant Rönneburger Park, Küstersweg 15, 21079 Hamburg, zu einer Informationsveranstaltung über das Neue Wahlrecht ein

In Sinstorf lebt es sich gut

Stadtteilrundgang mit durch Sinstorf
Die SPD Wahlkreiskandidatinnen und Kandidaten luden am Sonntag, d. 04. Mai, zu einem Stadtteilrundgang durch Sinstorf ein. Treffpunkt war vor der Kirche. Bei etwa 11 Grad ging es durch die Scharfsche Schlucht, an der Tennisanlage von Grün-Weiß Harburg, durch die Käfersiedling und entlang des Sinstorfer Kirchweges zurück zum Ausgangspunkt.

„Wir sind in unserem Wahlkampf direkt in den Stadtteilen und informieren uns über Probleme vor Ort.“, sagte Birgit Rajski, Spitzenkandidatin im Wahlkreis Langenbek, Marmstorf, Sinstorf und Rönneburg. „In Sinstorf lebt es sich gut“ weiterlesen

Bürgergespräche am Abend in Sinstorf

Bürgergespräche am Abend in Sinstorf
Wahlkampf ist nicht nur Sonnabends. Unter diesem Motto veranstalten die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Harburg-Süd, er umfasst die Stadtteile Langenbek, Marmstorf, Sindtorf und Rönneburg, Infostände am Abend. Am 28. April wurden die Bürger exklusiv von der SPD in Sinstorf mit Materialien zur bevorstehenden Bezirksversammlungswahl und Europawahl versorgt. „Bürgergespräche am Abend in Sinstorf“ weiterlesen

SPD Fahrradtour durch Harburgs Süden

SPD Fahrradtour durch Harburgs Süden
Bei herrlichstem Sonnenschein zeigten die SPD Kandidatinnen und Kandidaten ihren Wahlkreis Harburg 3. Weil sich unter Harburg 3 niemand etwas vorstellen kann ging es per Rad durch die Stadtteile Marmstorf, Sinstorf, Langenbek und Rönneburg. „So wird der Wahlkreiserlebbar und wir können die politischen Herausforderungen direkt vor Ort zeigen und erklären“, erläuterte Nicolai Rehbein, der die Tour mit ausgearbeitet hatte.

Los ging es am frühen Nachmittag im Appelbüttler Tal. Die Tour folgte dann an den geplanten Neubaugebieten „Elfenwiese“und „Fenster Menck“ vorbei bis zum Endpunk am Fuchsberg in Langenbek.

Versorgt wurden die gut 20 Radfahrerinnen und Radfahrer auch zwischendurch bei einer kleinen Pause in der Moorlage. Dort versorgte Birgit Rajski, Spitzenkandidatin im Wahlkreis, und Marie-Luise Vielhaber die Truppe mit kühlen Getränken.

Für Gespräche standen auch die weiteren Kandidaten, Frank Schmoll, Klaus Fehling und Peter Schnelle-Loeding zur Verfügung. „SPD Fahrradtour durch Harburgs Süden“ weiterlesen

Kandidatinnen und Kandidaten jetzt sichtbar in Langenbek, Marmstorf, Sinstorf und Rönneburg

Kandidatinnen und Kandidaten jetzt sichtbar in Langenbek, Marmstorf, Sinstorf und Rönneburg
Wahlkampf kann von Zeit zu Zeit auch körperlich harte Arbeit sein. Am Freitag, d. 18. April, hat das SPD Wahlkampfteam im Wahlkreis Harburg-Süd angepackt und fast 100 Plakate mit den Konterfeis der Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Aktuell laden sie zu einen Fahrradtour durch den Harburger Süden am 27. April ein. „Ich bin begeistert, wie solidarisch jeder geholfen hat um diese mehrstündige Aktion durchzuführen“, sagt der Vorsitzende der SPD Harburg-Süd Sören Schumacher. „Gemeinsam werden wir einen erfolgreichen Wahlkampf hinlegen um am 25. Mai bei der Wahl zur Bezirksversammlung Harburg ein gutes Ergebnis im Wahlkreis zu erringen.“ „Kandidatinnen und Kandidaten jetzt sichtbar in Langenbek, Marmstorf, Sinstorf und Rönneburg“ weiterlesen

SPD: Engagierter Wahlkampf für die Bezirke und Europa


Am Sonntag, dem 25. Mai finden in Deutschland die Wahlen zum neuen Europäischen Parlament statt. Und die Hamburger sind darüber hinaus aufgerufen, an dem Tag neue Bezirksversammlungen zu wählen. Leider und fälschlicherweise werden beide Wahlen von vielen Wahlberechtigten für nicht so wichtig gehalten. So betrug die Beteiligung an der letzten Europawahl lediglich 34 Prozent. Damit das nicht so bleibt, sind die Sozialdemokraten entschlossen, einen engagierten Wahlkampf zu machen. „Dabei geht es uns zum einen selbstverständlich darum, unsere Kandidatinnen und Kandidaten vorzustellen. Zum anderen wollen wir aber auch dazu beitragen, die Bedeutung dieser beiden Wahlen für das Leben in unserer Stadt zu verdeutlichen“, erläutert Sören Schumacher. „SPD: Engagierter Wahlkampf für die Bezirke und Europa“ weiterlesen