Am Sonnabend, dem 30. März 2013, wurden die Marmstorferinnen und Marmstorfer von der SPD mit einem kleinen Ostergruß überrascht. Zwischen 10 und 12 Uhr wurden 400 kleine Ostergrüße verteilt. „Die SPD ist regelmäßig im Einkaufszentrum am Ernst-Bergeest-Weg vor Ort und steht für Bürgergespräche bereit.“, erläuterte Sören Schumacher, der Vorsitzende der örtlichen SPD. „Frohe Ostern wünscht die Marmstorfer SPD“ weiterlesen
Ostereiersuche im Schnee
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ zwar immer noch nicht, aber das hielt etliche Kinder und deren Eltern nicht davon ab, der Einladung der SPD Marmstorf zur vorösterlichen Ostereiersuche am Sonnabend, dem 23. März 2013, auf dem Schulhof der Grundschule Marmstorf zu folgen. Da sich glücklicherweise auch der Osterhase nicht vom Wetter hatte abhalten lassen, lohnte sich die Suche, sodass die Kinder ihre süße Beute zwar ein wenig durchgefroren, aber dennoch strahlend nach Hause bringen konnten. „Schon schade, dass es so eisig war“, meint der Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Marmstorf Sören Schumacher, „aber Spaß gemacht hat es allen Beteiligten ganz offensichtlich dennoch. Und das ist doch die Hauptsache!“ „Ostereiersuche im Schnee“ weiterlesen
Politikwerkstatt Marmstorf
Schon zum zweiten Mal hatte die SPD Marmstorf am Freitag dem 22. März 2013, zur Politikwerkstatt eingeladen, um gemeinsam mit den Gästen über Fragen zu diskutieren, die den Stadtteil betreffen, und um von den Gästen zu hören, was sie in diesem Zusammenhang besonders umtreibt. Zugleich bot die Veranstaltung den Gästen die Gelegenheit, Metin Hakverdi kennenzulernen, den Bundestagskandidaten der SPD für den Wahlkreis Bergedorf/Harburg (einschließlich Wilhelmsburg). „Politikwerkstatt Marmstorf“ weiterlesen
SPD-Fraktion beschließt Sanierungsoffensive: 4,5 Millionen Euro für die Freiwilligen Feuerwehren
Die SPD-Fraktion hat in ihrer gestrigen Sitzung eine Sanierungsoffensive für die Freiwilligen Feuerwehren beschlossen und wird hierzu einen entsprechenden Antrag in die Bürgerschaft einbringen. Danach sollen 4,5 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 für dringend nötige Instandsetzungen bereitgestellt werden.
Arno Münster, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Die Freiwilligen Feuerwehren leisten mit ihrer Unterstützung der Berufsfeuerwehr bei der Brandbekämpfung und bei Rettungseinsätzen einen wertvollen und unverzichtbaren Dienst für die Sicherheit in unserer Stadt. Außerdem sorgen sie an ganz vielen Stellen für ein funktionierendes Gemeinwesen in unserer Gesellschaft. Man denke dabei nur an die zahlreichen Stadtteilfeste, Laternenumzüge und ähnliche Veranstaltungen, die ohne die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren nicht möglich wären. Hierfür gebührt ihnen unser aller Anerkennung.“ „SPD-Fraktion beschließt Sanierungsoffensive: 4,5 Millionen Euro für die Freiwilligen Feuerwehren“ weiterlesen
IBA im Gloria-Tunnel
Der Gloria-Tunnel in der Harburger Innenstadt gehört nicht gerade zu den schönen Sehenswürdigkeiten Harburgs. Einen ersten Schritt zur Veränderung zum Besseren hat jetzt die IBA Hamburg GmbH unternommen. Am Donnerstag, dem 21. März 2013, wurde das IBA-Schaufenster im Gloria-Tunnel im Beisein des Geschäftsführer der IBA Uli Hellweg und Bezirksamtsleiter Thomas Völsch eröffnet. Während der Internationalen Gartenbauausstellung kann man sich dort über die Projekte und Veranstaltungen informieren, die von März bis November dieses Jahres stattfinden werden. „IBA im Gloria-Tunnel“ weiterlesen
Nicht zum letzten Mal vorgelesen
Trotz Eis und Schnee machten sich am Mittwoch, dem 20. März 2013, etliche Harburgerinnen und Harburger auf den Weg ins Herbert-Wehner-Haus der SPD Harburg in der Julius-Ludowieg-Straße 9, um bei der Veranstaltung „Der rote Sessel“ dabei zu sein.
Dieses Mal griff die Stellvertretende Vorsitzende der SPD Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg Claudia Loss zum Buch. Das Vorlesen machte nicht nur den Zuschauern, sondern auch der Vorleserin so viel Freude, dass sie versprach, nicht das letzte Mal dagewesen zu sein. „Nicht zum letzten Mal vorgelesen“ weiterlesen
Rathausführung mit jungen Israelis
Am Dienstag, dem 19. März 2013, führte Sören Schumacher eine Gruppe junger Israelis durch das Hamburger Rathaus. Die jungen Frauen und Männer sind im Rahmen eines Jugendaustausches in Hamburg zu Gast, der zwischen dem Freizeitzentrum Mopsberg im Bürgerzentrum „Feuervogel“ im Phoenix-Viertel, und einem Community Center in Ashdod/Israel besteht und auch von dort aus organisiert wird. „Rathausführung mit jungen Israelis“ weiterlesen
Bürgermeister Olaf Scholz in Harburg
Am Montag, dem 18. März 2013, war Bürgermeister Olaf Scholz im Harburger Rieckhof zu Gast, um ein Resümee von zwei Jahren sozialdemokratischer Regierungsverantwortung in Hamburg zu ziehen und sich darüber hinaus den Fragen der Harburgerinnen und Harburger zu stellen.
Wie schon bei seinem Besuch im Feuervogel vor gut einem Jahr, so hatte der Bürgermeister auch dieses Mal keinen Grund, sich über mangelndes Interesse zu beklagen. Und auch die Besucher der Veranstaltung wurden nicht enttäuscht. Sie erlebten einen ebenso gut gelaunten wie gut informierten und souveränen Senatschef, der mit seiner klaren, sachlichen und schnörkellosen Art mehr denn je überzeugt. „Bürgermeister Olaf Scholz in Harburg“ weiterlesen
Taekwondo: Senatsempfang zum Start der German Open
Vom 9. bis 10.März dieses Jahres fanden in Hamburg die German Open im Taekwondo statt. Seit längerem schon ist es Tradition, dass der Senat Vereinsverteter und Aktive dieses aus Korea stammenden Kampfsports aus Anlass dieses Turniers zu einem Empfang bittet. So auch in diesem Jahr. Zum 8.März hatte Hamburgs Innen- und Sportsenator Michael Neumann eingeladen – und viele, viele kamen. Motto war in diesem Jahr die deutsch-türkische Freundschaft. Daher war neben der Delegation der Deutschen Taekwondo Union auch die gesamte türkische Nationalmannschaft bei der Feierstunde zugegen. Als Mitglied des Sportausschusses hatte auch Sören Schumacher die Einladung des Senators gerne angenommen. „Taekwondo: Senatsempfang zum Start der German Open“ weiterlesen
Auf die Plätze… fertig…Ostereier suchen!
Die Tage werden länger, die Vögel singen wieder und die erste Krokusse lassen sich auch schon sehen. Da kann es bis Ostern nicht mehr lange hin sein. Wer dennoch nicht mehr warten kann, der muss es – zumindest in Marmstorf – auch nicht. Denn die SPD Marmstorf veranstaltet ein vorösterliches Vergnügen. Kinder, Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten sollten sich den folgenden Termin merken: Am Sonnabend, dem 23. März, ab 10:00 Uhr Ostereiersuche für Kinder auf dem Schulhof der Grundschule Marmstorf.