
Am Wochenende des 12./ 13. Juli 2025 war ich in Sindelfingen, um Dr. Bernd Vöhringers Abschied als Oberbürgermeister zu feiern. Als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Leiter der deutschen Delegation im Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats habe ich viele Jahre eng und vertrauensvoll mit ihm zusammengearbeitet und konnte viel von ihm lernen.
Sein Engagement für ein starkes Europa, das auf starken Gemeinden basiert, war sehr vielseitig. Von 2012 bis Februar 2021 leitete er die deutsche Delegation des Kongresses und übernahm von November 2018 bis März 2021 den Fraktionsvorsitz der Europäischen Volkspartei im Kongress. Als Präsident der Lokalkammer vertritt er die rund 100.000 lokalen Gebietskörperschaften in den 46 Mitgliedsstaaten des Europarats. Dr. Vöhringer war in der europäischen Kommunalpolitik eine prägende Persönlichkeit, deren Wirken weit über Sindelfingen hinaus Anerkennung fand.
Nach 24 Jahren als Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen geht Dr. Vöhringer trat er nun nicht mehr zur Wahl an, am 1. August 2025 wird sein Nachfolger übernehmen. Über tausend Gäste waren der Einladung in den Sindelfinger Glaspalast gefolgt, um ihrem langjährigen Oberbürgermeister die Ehre zu erweisen. Die Feier bot einen würdigen Rahmen für diese Verabschiedung. Die Stadtkapelle Sindelfingen eröffnete den Abend, gefolgt von einer Rede des Landrats Roland Bernhard. Die offizielle Verabschiedung übernahm Ministerin Nicole Razavi, MdL. Ein Pianokonzert und Dr. Vöhringers eigene Abschiedsrede bildeten emotionale Höhepunkte, bevor das Goldberg Gymnasium Sindelfingen mit einem Show-Act aus dem Musical „Sister Act“ für Begeisterung sorgte.