Plakatieren für Jürgen Heimath – Spitzenkandidat der SPD Harburg

1510426_745736408800266_800942161_n
Sonntag, Sonne, Plakatieren – so das Motto von Ronja Schmager, Nicolai Rehbein und Sören Schumacher am 30. März!

Der SPD-Spitzenkandidat für den Bezirk Harburg Jürgen Heimath und der SPD-Landesvorsitzende Olaf Scholz laden zum Bürgergespräch und stellen sich den Fragen und Anregungen der Hamburgerinnen und Hamburger.

Olaf Scholz: „Nirgendwo ist die Politik konkreter als vor der eigenen Haustür. Wenn es um bezahlbare Wohnungen geht, um lebenswerte Stadtteile mit viel Grün und um Kitas können Sie sich auf die SPD in ihrem Bezirk verlassen. Gehen Sie zur Bezirkswahl am 25. Mai.“

Feuervogel – Bürgerzentrum Phoenix
Maretstraße 50
21073 Hamburg
Deutschland

Keine neuen Hürden für Härtefälle in Hamburg

Rathaus 2013-02Am Mittwoch, d. 26. März 2014, debattierte die Hamburgische Bürgerschaft einen Antrag der FDP zur Änderung des Hamburgischen Härtefallkommissionsgesetzes.
Hier meine Rede:
Herr / Frau Präsidentin – Meine Damen und Herren.

Die FDP-Fraktion möchte die Härtefallkommission neu zusammenstellen. Etwas überraschend nach 3 Jahren. Ohne jegliche Diskussion oder Meinungsäußerung in den letzten Jahren.
Sie haben der Bürgerschaft einen Gesetzesentwurf zur Neufassung der Härtefallkommission vorgelegt.

Zunächst möchte ich den Mitgliedern des Hauses und der Öffentlichkeit die Entstehung der Kommission erklären: „Keine neuen Hürden für Härtefälle in Hamburg“ weiterlesen

Im Plakatieren ganz groß

10014645_741490922558148_635309432_n
Ronja Schmager, SPD Bezirksabgeordnete und Kandidatin im Wahlkreis Harburg Süd, hat am Sonnabend, d. 22. März, zusammen mit dem Bürgerschaftsabgeordneten Sören Schumacher die ersten Plakate in Marmstorf aufgestellt. Unterstützt wurden sie von André Behrens. Geworben wird aktuell für die Auftaktveranstaltung zum Europawahlkampf am 29. März um 14 Uhr auf Kampnagel.

2×5 Stimmen für Harburg & 1 Stimme für Europa


Am Dienstag, d. 18. März 2014, informierten die Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises Harburg Süd über das Wahlrecht zur Bezirksversammlungswahl. Am 25. Mai können 2×5 Stimmen abgegeben werden. 5 Stimmen auf der Wahlkreisliste und 5 Stimmen auf der Bezirksliste. Am gleichen Tag findet auch die Europawahl statt. Hier kann eine Stimme abgegeben werden. „2×5 Stimmen für Harburg & 1 Stimme für Europa“ weiterlesen

Hausverteilung in Langenbek

Hausverteilung LangenbekDem Nieselregen zum Trotz verteilten heute die Wahlkreiskandidatinnen und Kandidaten für den Bezirkswahlkreis Harburg-Süd, er umfasst die Stadtteile Langenbek, Marmstorf, Rönneburg und Sinstorf, Einladungen zur Infoveranstaltung Wahlrecht am 18. März um 19 Uhr im Restaurant “ Musas Grüner Tanne“.

Politik will geplant sein


Ein bis zwei mal im Jahr treffen sich die Mitglieder der SPD Harburg-Süd zu einem Tagesseminar,so auch am Sonnabend, d. 15. März 2014. „Gute Politik machen bedeutet sich immer gut vorzubereiten und vorausschauend zu planen. Wir nehmen uns die Zeit um für den Harburger Süden gut aufgestellt zu sein“, sagt der Vorsitzende der SPD Harburg-Süd Sören Schumacher.

Am 25. Mai finden dieses Jahr zwei wichtige Wahlen statt. Zum einen die Wahl zur Bezirksversammlung Harburg, zum anderen die Europawahl. Beide Wahlen sind wichtige Weichenstellungen.

Für Harburg geht es darum, ob die SPD weiterhin mit einer Mehrheit die Bezirkspolitik bestimmen kann., ob Themen wie Wohnungsbau, Entwicklung der Stadtteile oder Infrastrukturmaßnahmen weiterhin Priorität haben oder nicht. „Politik will geplant sein“ weiterlesen

„Europa, aber anders“ – Buchvorstellung mit Knut Fleckenstein und Ronja Schmager


Am 13. März hatte der SPD Europaabgeordnete Knut Fleckenstein in die Helmslounge nach Harburg eingeladen. Er stellte zusammen mit seinen Gästen, das von ihm herausgegebene Buch „Europa, aber anders“ vor. In diesem Buch sind kurze persönliche Geschichten zum Thema Europa zusammengestellt. Die jeweiligen Autoren sind Hamburger Prominente. Eine Kurzgeschichte verfasste die Harburger Bezirksabgeordnete und Kandidatin für die Wahl der Bezirksversammlung am 25. Mai Ronja Schmager. Sie nimmt die Leser auf eine U Bahnfahrt durch Europa mit. „„Europa, aber anders“ – Buchvorstellung mit Knut Fleckenstein und Ronja Schmager“ weiterlesen

„Europa, aber anders“ – Buchvorstellung 13. März / 19:30 Uhr

Buchvorstellung_2HGWas passiert, wenn man bekannte und unbekanntere Hamburgerinnen und Hamburger fragt, ob Sie etwas zum Thema „Europa, aber anders“ schreiben würden? Der Europaabgeordnete Knut Fleckenstein machte diesen Versuch und 21 Personen beteiligten sich an diesem Projekt – vom Ersten Bürgermeister Olaf Scholz über den Kabarettisten Hans Scheibner und die Direktorin des NDR Landesfunkhauses Sabine Rossbach bis zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube.
Es gab keine Vorgaben und es sollte auch kein Loblied auf Europa werden. Heraus gekommen ist ein Sammelband mit ganz individuellen Herangehensweisen an das Thema und sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Europäische Union.
Neben fachlichen Texten sind darunter auch persönliche Erinnerungen oder satirische Zuspitzungen. Vor dem Hintergrund der geringen Wahlbeteiligung bei den Europawahlen und der zunehmenden Skepsis gegenüber der europäischen Politik soll das Buch Lust machen, sich mit der EU und ihrer Weiterentwicklung zu befassen. „„Europa, aber anders“ – Buchvorstellung 13. März / 19:30 Uhr“ weiterlesen

Infoveranstaltung Wahlrecht – 18. März / 19 Uhr

Kandidatenbild 2014 620
Die SPD Kandidaten aus dem Harburger Süden laden ein zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Neues Wahlrecht“.
Erstmals findet die Wahl zu den Hamburger Bezirksversammlungen nicht gemeinsam mit der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft, sondern mit der Wahl zum Europaparlament statt. Zudem werden zum erstmalig kleinteilige Wahlkreise auf der Bezirksebene eingeführt und, wie vorher schon auf Landesebene, das Panaschieren und Kumulieren der Wahlstimmen. Darüber hinaus können an dieser Wahl auch Jugendliche ab 16 Jahren und, wie schon seit geraumer Zeit, EU-Inländer teilnehmen.

Um all diese Verfahren und Änderungen zu erläutern, laden die SPD Kandidaten des südlichen Harburger Wahlkreises, er umfasst die Stadtteile Langenbek, Marmstorf, Sinstorf, und Rönneburg, zu einer Informationsveranstaltung am 18.03.2014 um 19 Uhr in das Restaurant zur Grünen Tanne, Bremer Straße 307, 21077 Hamburg ein.

Bild: Sechs der acht Harburger SPD Kandidaten im Wahlkreis Harburg-Süd. Peter Schnelle-Loeding, Klaus Fehling, Marie-Luise Vielhabe, Ronja Schmager, Birgit Rajski und Nicolai Rehbein. Nicht abgebildet Dogan Akkaya sowie Frank Schmoll.

Der rote Sessel im März mit Frank Richter und Nicolai Rehbein

Roter Sessel 2014-03-19 620
Worauf kann man sich heutzutage noch verlassen? Zum Beispiel darauf, dass die SPD Harburg einmal monatlich an einem Mittwoch ihren roten Sessel aufstellt und dort mal mehr, mal weniger Prominente Platz nehmen, um aus Büchern vorzulesen, die ihnen aktuell, früher einmal oder schon immer Spaß gemacht oder sie beschäftigt haben.

So wird es auch am Mittwoch, dem 19. März, wieder sein. Vorlesen werden dann der SPD Bezirksabgeordnete Nicolai Rehbein, sowie der SPD-Kreisvorsitzende Frank Richter. Beide sind erfahrene Vorleser, die bei ihren früheren Lesungen viel Beifall bekommen hatten. Man darf also gespannt sein!

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Herbert-Wehner-Haus der SPD Harburg in der Julius-Ludowieg-Straße 9; der Eintritt ist frei.