Politikwerkstatt Marmstorf: Neue Ideen für den Stadtteil

Politikwerkstatt MarmstorfWas soll sich in Marmstorf ändern? Was fehlt in Marmstorf ? Was nervt gewaltig in Marmstorf? Was sollte in Marmstorf auf jeden Fall genau so bleiben, wie es ist? Fragen wie diese können sinnvoll eigentlich nur von Menschen beantwortet werden, die in Marmstorf leben. Das weiß auch die örtliche SPD. Deshalb lädt sie alle interessierten und engagierten Marmstorfer zur „Politikwerkstatt Marmstorf“ am Freitag, dem 22. März 2013 um 18 Uhr in den Schützenhof Marmstorf ein. „Politikwerkstatt Marmstorf: Neue Ideen für den Stadtteil“ weiterlesen

SPD Hamburg: Die Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest

Landesvertreterversammlung 2013Die SPD Hamburg geht voller Zuversicht und Selbstbewusstsein in dies Bundestagswahl 2013. Daran lässt die vom Landesvorsitzenden Olaf Scholz ausgegebene Devise keinen Zweifel. In seiner Rede zur Eröffnung der Vertreterversammlung der Hamburger Sozialdemokraten am Sonnabend, dem 16.Februar 2013, bekräftigte er das Ziel, alle sechs Wahlkreise in Hamburg für die SPD direkt zu gewinnen.

Dennoch kann sich auch die jetzt von der Landesvertreterversammlung aufgestellte Landesliste sehen lassen. Das beste Ergebnis erzielte erwartungsgemäß die stellvertretende Bundesvorsitzende und Direktkandidatin für den Wahlkreis Wandsbek Aydan Özoguz, die auf Platz 1 gewählt wurde. Einen bemerkenswerten Erfolg konnte die Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Melanie Leonhard verbuchen: Sie erreichte mit 288 Ja-Stimmen das zweitbeste Ergebnis aller Kandidaten und wurde auf Platz 7 der Landesliste gewählt. „Das freut mich riesig“, so Sören Schumacher „Denn dieses Ergebnis ist eine große und verdiente Anerkennung für die hervorragende Arbeit, die Frau Leonhard seit vielen Jahren leistet.“ „SPD Hamburg: Die Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest“ weiterlesen

Vergnüglicher Abend im Herbert-Wehner-Haus

Roter Sessel im Januar 2013
Lesungen bei der Harburger SPD haben eine lange Tradition. Einmal im Monat wird im Herbert-Wehner-Haus der rote Sessel aufgestellt. Im Januar 2013 nahmen Ute Berger, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bundestagsabgeordneten Hans-Ulrich-Klose und Harald Muras, ehemaliger Vorsitzender der Harburger SPD, auf ihm platz. Über 20 Gäste amüsierten sich bei dem was vorgelesen wurde. „Ein toller Auftakt im neuen Jahr. Der rote Sessel ist sehr beliebt.“, sagte Sören Schumacher der zusammen mit Margrit die Lesungen organisiert. Der nächste Termin ist am 20. Februar 2013 um 19 Uhr. „Vergnüglicher Abend im Herbert-Wehner-Haus“ weiterlesen

Politik will geplant sein – Tagesseminar der SPD Harburg-Süd (Marmstorf)

Tagesseminar SPD Marmstorf 20132013 steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Die SPD in Marmstorf ist gut aufgestellt. Am Sonnabend, d. 19. Januar 2013, trafen sich 15 Genossinnen und Genossen um sich über aktuelle Marmstorfer Themen auszutauschen und das Jahr 2013 organisatorisch vorzubereiten. So ging es um die aktuellen Entwicklungen rund um den Schützenhof Marmstorf und weitere Themen, wie die Bebauung Elfenwiese, Verkehrsentwicklungen und Leben in Marmstorf. Abgerundet wurde der Tag mit einer umfassenden Termin und Veranstaltungsplanung für das gesamte Jahr 2013.

Die nächste Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung findet am 28. Januar um 19:30 Uhr im Schützenhof Marmstorf statt. Thema wird die weitere Entwicklung des Marmstorfer Dorfkerns sein. Am 18. Februar wird der  Bundestagskandidat Metin Hakverdi als gast dabei sein. Er wird sich vorstellen und über seine Wahlkampfideen informieren.

Informationen über den Eingabenausschuss beim SPD Seniorennachmittag in Neugraben

Seniorennachmittag in Neugraben

Regelmäßig lädt die SPD Neugraben-Fischbek zum Seniornennachmittag in den AWO Senioren-Trefff am Neugrabener Markt ein. Am 11. Januar 2013 war der Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher zu Gast. Er berichtete über seine Arbeit als Fachsprecher der SPD Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Eingabenausschuss. „Die meisten Bürger haben schon etwas über Petitionen gehört, wissen aber nicht genau wie das funktioniert. Mir ist es ein Anliegen über dieses wichtige Bürgerrecht, nebem dem Wahlrecht, aufzuklären“, äußerte Schumacher nach der Veranstaltung. „Informationen über den Eingabenausschuss beim SPD Seniorennachmittag in Neugraben“ weiterlesen

Weihnachtsfeier 2012 der SPD Marmstorf

Eine gelungene Mischung aus Neuem und Bewährtem erlebten die Mitglieder und Gäste der SPD Marmstorf auf ihrer Weihnachtsfeier am Freitag, dem 30. November 2012, im Schützenhof Marmstorf.

„Wir haben die Weihnachtsfeier nicht neu erfunden“, so der Distriktsvorsitzende Sören Schumacher, „aber wir wollten das Ganze gerne etwas auflockern und dafür sorgen, dass die Teilnehmer mehr miteinander ins Gespräch kommen.“ Und das gelang dank zweier kleiner Veränderungen gegenüber den früheren Feiern. Zum einen gab es für das Abendessen keine Tellergerichte mehr, sondern ein leckeres, vielseitiges Buffet. Allein das sorgte schon dafür, dass Gäste miteinander ins Gespräch kamen, die am Tisch nicht nebeneinander saßen. Zu Spaß, guter Laune und fröhlichem Miteinander führte auch der anschließend erstmals veranstaltete Schrottjulklapp. „Weihnachtsfeier 2012 der SPD Marmstorf“ weiterlesen

Roter Sessel mit Hans-Ulrich Klose

Prominenter Besuch im Herbert-Wehner-Haus der SPD Harburg: am Mittwoch, dem 21. November 2012, nahm der Bundestagsabgeordnete und frühere Hamburger Bürgermeister Hans-Ulrich Klose auf dem Roten Sessel Platz.

Im Mittelpunkt des ersten Teil des Abends stand der Schriftsteller Gottfried Benn. Der 1956 verstorbene Arzt, Dichter und Essayist gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter der literarischen Moderne. Hans-Ulrich Klose las Gedichte – einige konnte er auswendig rezitieren – und Prosa von Benn und gab Einblicke in dessen Leben und Werk. „Roter Sessel mit Hans-Ulrich Klose“ weiterlesen

Weihnachtsfeier der SPD Harburg-Mitte

Sie waren – wie schon im vergangenen Jahr – die ersten: Am Freitag, dem 16.November 2012, trafen sich die Mitglieder der SPD Harburg Mitte im Schützenhof Marmstorf zu ihrer Weihnachtsfeier mit leckerem Gründkohlessen.
Als Ehrengast war Frank Richter, der Vorsitzende der SPD Harburg, zugegen. Er hielt nicht nur die Festrede, sondern nahm auch die Ehrungen langjähriger SPD-Mitglieder vor, die traditionellerweise bei den Veranstaltungen der Partei zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel stattfinden. Als Wahlkreisabgeordneter war selbstverständlich auch Sören Schumacher mit von der Partie und genoss nicht nur das gute Essen, sondern auch eine schöne Feier in angenehmer Runde.