Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg 2013

Schredderfest Roenneburg 2013

Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum? Die Freiwillige Feuerwehr in Rönneburg bietet dafür eine einfache Lösung. Die Bäume können beim großen Schredderfest gegen eine kleine Spende zugunsten des Jugendwerkes unfallgeschädigter Kinder abgegeben werden. Diese Möglichkeit nutze die Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Melanie Leonhard. „Den Baum hier schreddern zu lassen macht viel mehr Spaß als ihn an den Straßenrand zur Abholung zu legen“, freute sich Melanie Leonhard. Begleitet wurde sie von ihrem Parlamentskollegen Sören Schumacher und den Harburger SPD Bezirksabgeordneten Claudia Loss, Birgit Rajski, Sören Schinkel und Nicolai Rehbein. Vor Ort traf die kleine Gruppe auf Barabara Weiß eine weitere SPD Bezirksabgeordnete. „Das Schredderfest ist wie ein großes Familien treffen für die Rönneburger. Das Engagement der freiwilligen Helfer der Feuerwehr ist etwas ganz besonderes. Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit, die Freizeit für die ehrenamtliche Tätigkeit eingebracht wird.“, sagte Sören Schumacher.   „Schredderfest der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg 2013“ weiterlesen

Neujahrsempfang des DGB Harburg 2013

DGB Neujahrsempfang Harburg 2013

Der DGB ist in Harburg fest verankert und betreibt seit vielen Jahren ein Servicebüro am Schloßmühlendamm. Am 10. Januar 2013 wurde zum Neujahrsempfang eingeladen. Sören Schumacher als örtlicher Wahlkreisabgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft folgte gerne der Einladung. „Die Gewerkschaften und die Sozialdemokratie haben ein enges Verhältnis. Ich freue mich, dass der DGB so aktiv in Harburg ist“ freut sich Sören Schumacher. „Neujahrsempfang des DGB Harburg 2013“ weiterlesen

Informationen über den Eingabenausschuss beim SPD Seniorennachmittag in Neugraben

Seniorennachmittag in Neugraben

Regelmäßig lädt die SPD Neugraben-Fischbek zum Seniornennachmittag in den AWO Senioren-Trefff am Neugrabener Markt ein. Am 11. Januar 2013 war der Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher zu Gast. Er berichtete über seine Arbeit als Fachsprecher der SPD Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Eingabenausschuss. „Die meisten Bürger haben schon etwas über Petitionen gehört, wissen aber nicht genau wie das funktioniert. Mir ist es ein Anliegen über dieses wichtige Bürgerrecht, nebem dem Wahlrecht, aufzuklären“, äußerte Schumacher nach der Veranstaltung. „Informationen über den Eingabenausschuss beim SPD Seniorennachmittag in Neugraben“ weiterlesen

Senator Horch vor Ort in Neugraben

Senator Horch in Neugraben

Wirtschaftssenator Frank Horch war am 10. Januar, im Rahmen der Reihe Senat vor Ort, Gast in in der Stadtteilschule Neugraben-Fischbek. Horch sprach über die Chancen die sich für den Süderelberaum und Harburg bieten. Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher: „Es ist wichtig, dass die Bürger unser Stadt die Möglichkeit haben sich regelmäßig direkt mit den Senatoren direkt zu unterhalten. Frank Horch hat heute Abend gezeigt, wie Politik vermittelt werden muss.“ „Senator Horch vor Ort in Neugraben“ weiterlesen

Tages- und Mitgliederseminar der SPD Harburg-Süd (Marmstorf)

Herbert-Wehner-Haus, Julius-Ludowieg-Str. 9, 21073 Hamburg

Es ist gute Tradition der Marmstorfer SPD das Jahr mit einer gründlichen Planung zu beginnen. Gerade in einem Wahljahr kommen einige Aufgaben auf uns zu.
Darüber hinaus gibt ein Seminar die Möglichkeit sich besser kennenzulernen. Wir werden wieder im mit verschiedenen Moderations- und Arbeitstechniken arbeiten. So ist sichergestellt, dass jede / jeder zu Wort kommt und seine Ideen einbringen kann!

Internationale Kunst am Bostelbeker Hauptdeich

Bostelbeker Hauptdeich 620x465Der Verein GroßstadtRaum eröffnete am 5. Januar 2013 seine „Hall of Fame“ an der Flutschutzmauer am Bostelbeker Hauptdeich. Hier erstellen nationale und internationale Graffitikünstler an einer fünf Meter hohen Flutschutzmauer ihre Werke. Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher war mit einigen seiner SPD Kolleginnen und Kollegen aus der Harburger Bezirksversammlung und Hamburger Bürgerschaft vor Ort, um den Start des Projektes mit zu erleben. „Nun wird die graue schmutzige Wand mit Leben gefüllt“, sagte Schumacher zu der Aktion. „Dieses Projekt ist gut für Harburg!“

Spontane Rathausbesichtigung

Hollaender im Hamburger Rathaus 300x200Ein vorgezogenes Nikolausgeschenk der besonderen Art erhielt eine Gruppe holländischer Studenten am vergangenen Mittwoch (05.12.2012). Nach einem Bummel durch das festlich illuminierte Hamburg und über den glühweinduftgeschwängerten Weihnachtsmarkt wollten die jungen Leute einen Blick in das Hamburger Rathaus werfen. Nachdem sie die in der Diele ausgehängten Informationen über die Hamburgische Bürgerschaft studiert hatten, entdeckten sie ganz in ihrer Nähe ein Gesicht, das Ihnen bekannt vorkam. Ganz spontan gingen sie auf den jungen Mann zu und fragten ihn, ob er derjenige sei, dessen Bild sie soeben auf dem Plakat mit den Abgeordneten gesehen hätten. „Ja“, erwiderte Sören Schumacher – denn genau um ihn handelte es sich, „das bin ich.“ Und ebenso spontan bot er den jungen Holländern an, sie jetzt und gleich durch das Rathaus zu führen . Klar, dass die begeistert zusagten! „Spontane Rathausbesichtigung“ weiterlesen