Frank Richter (SPD Kreisvorsitzender Harburg) und Sören Schumacher verteilten am Freitag (25. Januar 2008) ab kurz nach 7:00 Uhr die neuste Ausgabe des Hamburger Kurses am S-Bahnhof Harburg Rathaus. Innerhalb einer Stunde waren die vorhandenen Ausgaben ausgegeben. Die Bürgerinnen und Bürger freuten sich über die kostenlose Morgenlektüre und zeigten sich interessiert an den Informationen der SPD Hamburg.
Gerechte Löhne für gute Arbeit mit Olaf Scholz (Bundesarbeitsminister)
Sonntag, 3. Februar, 15:00 Uhr, AWO Seniorentreff, Heimfelder Straße 41
Eine ökonomisch erfolgreiche Stadt muss eine soziale Stadt sein. Denn nur eine soziale Stadt wird auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich sein. Wirtschaftlicher Erfolg schafft Arbeitsplätze, führt zu Steueraufkommen, finanziert Zukunftsinvestitionen, Sicherheit, Bildung und Lebensqualität. Menschen haben ein Recht auf eine gute Arbeit. Dazu gehört eine die Existenz sichernde Bezahlung. Wir Hamburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen uns darum für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von 7,50 Euro pro Stunde ein. Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe, aber nicht um jeden Preis. Kein Arbeitgeber darf mit sittenwidrigen Stundenlöhnen Vorteile erlangen!
Olaf Scholz, Bundesarbeitsminister und Hamburger Bundestagsabgeordneter, ist unser Gast in Harburg und informiert Sie über das Thema Mindestlöhne und diskutiert mit Ihnen aktuelle Entwicklungen.
Zu dieser Veranstaltung laden ein:
Olaf Scholz (Bundesarbeitsminister)
Thomas Völsch (Kandidat für die Bürgerschaft im Wahlkreis Süderelbe)
Sören Schumacher (Kandidat für die Bürgerschaft im Wahlkreis Harburg)
Linktipp: abwahl08.de
Wahlkampf-Spot der SPD Hamburg zur Wahl 2008
[youtube vPzuzMbc4fc]
In ihrem offiziellen Wahlkampf-Spot zur Bürgerschaftswahl 2008 präsentiert die SPD Hamburg ihren Spitzenkandidaten und Hamburgs neuen Bürgermeister, Michael Naumann
Unterschriftensammlung für den erhalt der ehem. Schwarzenberg –Kaserne
Sie können die SPD Harburg bei der Sammlung von Unterschriften für den Erhalt der ehemaligen Kaserne auf dem Schwarzenberg unterstützen.
Drucken Sie sich eine Unterschriftenliste aus. Sammeln Sie Unterschriften in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis. Schicken Sie anschließend die Liste an die SPD Harburg.
Bürgerbegehren „Rettet die Elfenwiese“ rechtswidrig ausgebremst
Fortsetzung der fatalen Politik des CDU-Senats auf Bezirksebene Harburg – Mit dem auf die mündliche Verhandlung vom 20. November 2007 ergangenen Urteil hat das Verwaltungsgericht Hamburg festgestellt, dass die von der Bürgerinitiative „Rettet die Elfenwiese“ im Rahmen ihres Bürgerbegehrens gestellte Frage zulässig ist. Zugleich bescheinigt das Verwaltungsgericht dem Bezirksamt mit seiner Urteilsbegründung einen rechtswidrigen Umgang mit dem Begehren der Bürgerinitiative. „Bürgerbegehren „Rettet die Elfenwiese“ rechtswidrig ausgebremst“ weiterlesen
Harburg ist Zukunft! – lebendig und l(i)ebenswert – 12 Punkteprogramm
12 Punkte für Harburgs Zukunft.
Die SPD Harburg bietet jetzt neben ihrem Wahlprogramm „Harburg ist Zukunft!“ nun auch ihr 12 Punkte Kurzprogramm zum download zur Verfügung.
Wahlkampfauftakt der Hamburger SPD
Die Hamburger SPD hat am Dienstag die heiße Phase des Wahlkampfes für die Bürgerschaftswahl eingeläutet. Der offizielle Auftakt fand vor rund 2.500 Gästen am Abend im Hamburger Congress Center am Dammtor statt, zu der hohe Prominenz eingeladen war: Neben ihrem Spitzenkandidaten Michael Naumann besuchte erneut Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder die Hamburger Genossen. Schon zur Nominierung von Naumann zum Spitzenkandidaten im März vergangenen Jahres war Schröder gekommen, um seinen ehemaligen Kulturstaatsminister zu unterstützen.
Tag der Harburger SPD mit dem Vorsitzenden der SPD-Bürgerschaftsfraktion Michael Neumann
Infostandmarkt der SPD Harburg auf dem Herbert-Wehner-Platz Harburg – Die Harburger SPD startet am 12. Januar 2008 von 10.00 bis 12.30 Uhr mit einem Infostandmarkt aller SPD-Distrikte und mit allen Harburger Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Bürgerschaft und die Bezirkversammlung auf dem Herbert-Wehner-Platz in den Wahlkampf. Der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion Michael Neumann wird ebenfalls für Bürgergespräche vor Ort sein. „Tag der Harburger SPD mit dem Vorsitzenden der SPD-Bürgerschaftsfraktion Michael Neumann“ weiterlesen
Treffen Sie Michael Naumann und Wolfgang Tiefensee im Wahlkreis Harburg!
Einladung in den Rieckhof zum Auftakt der heißen Phase des Bürgerschaftswahlkampfes in Harburg
HARBURG – Wie können die auseinanderdriftenden Stadtteile Hamburgs wieder zusammengeführt werden? Wie kann Hamburg wieder für alle wachsen? Was muss getan werden, damit alle Kinder in dieser Stadt eine Chance haben? Wie sieht eine vernünftige Verkehrs- und Klimapolitik in Hamburg aus?
Dies sind nur einige der Fragen, die am 24. Februar 2008 die Bürgerschaftswahl entscheiden werden.
Die Harburger SPD leitet die heiße Phase des Bürgerschaftswahlkampfes in Harburg am Mittwoch, den 9. Januar 2008 um 19.00 Uhr mit einer großen Wahlkreisveranstaltung im Rieckhof ein. Der SPD-Bürgermeisterkandidat Michael Naumann und der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee werden den Harburger Bürgerinnen und Bürgern nicht nur das Regierungsprogramm der SPD zur Bürgerschaftswahl vorstellen und Antworten auf die obigen Fragen geben sondern im Dialog auch weitere Fragen der Harburgerinnen und Harburger beantworten und mit ihnen über die wichtigsten Themen Hamburgs und Harburgs diskutieren.
„Treffen Sie Michael Naumann und Wolfgang Tiefensee im Wahlkreis Harburg!“ weiterlesen