6. Kommunalpolitische Sommerakademie
Die Sommerakademie wendet sich an engagierte junge Leute, die sich fachlich, methodisch und persönlich zu grundlegenden Themen fit machen wollen. Das zentrale Thema in 2007 heißt “Innovation”.
Kommunalpolitische Sommerakademie
6. Kommunalpolitische Sommerakademie
Die Sommerakademie wendet sich an engagierte junge Leute, die sich fachlich, methodisch und persönlich zu grundlegenden Themen fit machen wollen. Das zentrale Thema in 2007 heißt „Innovation“.
SPD Bezirksfraktionsarbeitskreis – Jugendhilfe
Fraktionsinterner Arbeitskreis zur Vorbereitung der Jugendhilfeausschußsitzungen.
SPD Bezirksfraktionssitzung
Zwei mal im Monat kommt die SPD Bezirksfraktion zu ihren Sitzungen zusammen. Auf diesen Sitzungen werden alle für die Fraktion relevanten Themen, wie z.B. Anträge und Anfragen, besprochen und entschieden. Mitglieder der Fraktion sind die Abgeordneten der SPD in der Bezirksversammlung und die zugewählten Bürger der SPD Fraktion.
Der Süden lebt!
Stadtteilgespräch plant Stadtteilfest
Unter dem Motto der Süden lebt findet am 07. September 2007 zum ersten Mal ein Stadtteilfest für Kinder- und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren im Harburger Stadtpark statt.
Die Idee zu solch einem Fest entstand auf den Stadtteilgesprächen im Harburger Süden.
„Wir stecken gerade mitten in den Planungen für das Fest. Soviel können wir schon verraten, es wird einen sportlichen und einen kulturellen Teil geben. Untergruppen aus unserem Stadtteilgespräch feilen derzeit an dem Programm“, erläutert Sören Schumacher.
An dem Stadtteilfest sind viele verschiedene Einrichtungen beteiligt. Neben Kinder- und Jugendeinrichtungen, wie z. B. der Jugendclub Blechkiste engagieren sich auch Sportvereine und Schulen an diesem Event.
„Einladungen und Öffentlichkeitsarbeit werden in den nächsten Monaten anlaufen. Ich bin mir sicher so ein Fest gab es in Harburg lange nicht. Es ist einfach klasse, dass alle Teilnehmer des Stadtteilgesprächs an einem Strang zeigen.“, sagte Sören Schumacher.
Jetzt stehen noch knapp 15 Wochen für die restliche Organisation zur Verfügung und dann geht es im Stadtpark „rund“.
Schulen im Harburger Süden lernen sich besser kennen
Die Schulen im Harburger Süden sind auf einem guten Weg sich stärker zu vernetzen.
Die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gewaltprävention ist seit 2005 schon weit voran geschritten. So werden die Projektwochen zum Thema Gewaltprävention auch 2007 fortgesetzt. Hierbei beteiligen sich alle weiterführenden Schulen im Harburger Süden. Parallel finden die Projektwochen statt und es wird einen Austausch untereinander geben.
„Wir freuen uns riesig, dass die Projektwochen auch 2007 wieder stattfinden“, sagte Sören Schumacher. 2006 hatten die Mitglieder des Stadtteilgespräches Gewaltprävention im Harburger Süden den Anschub zu diesen gemeinsamen Projektwochen gegeben. „Unser Ziel ist es, dass die Projektwochen über viele Jahre stattfinden. So wird eine ganze Schülergeneration für das Thema Gewaltprävention sensibilisiert“, erläutert Sören Schumacher.
„Schulen im Harburger Süden lernen sich besser kennen“ weiterlesen
Sitzung des SPD Kreisvorstandes Harburg
Einmal im Monat trifft sich der Kreisvorstand der SPD Harburg im SPD Kreisbüro Harburg um 19:30 Uhr.
SPD Kreisbüro Harburg
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
Am 22. Mai 2007 geht es um die Aufstellung von Vorschlagslisten für die Bezirksliste und Vorschlage für die Landesliste.
Stadtteilgespräch Gewaltprävention
Sören Schumacher nimmt regelmäßig an den Stadtteilgesprächen im Harburger Süden teil.
So engangiert er sich auch im Vorbereitungskreis für diese Treffen.
Drei bis vier mal Jahr treffen sich Bürgerinnen und Bürger (Menschen die berufllich oder eherenamtlich für und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten) aus den südlichen Stadtteilen Harburgs, um sich auszutauschen und gemeinsame Projekte anzuschieben.
Das nächste Treffen findet am 22. Mai2007 um 16:00 Uhr im Alexander von Humbold Gymnasium statt.
Bildergalerie jetzt online
Liebe Besucher,
seit heute (14. Mai 2007) finden Sie unter Bildergalerie einige Bilder von Sören Schumacher.
SPD Harburg: Harburger SPD hat ihre Kandidaten aufgestellt
Thomas Völsch und Sören Schumacher werden die Wahlkreislisten für die Bürgerschaft anführen
HARBURG – Thomas Völsch und der Sören Schumacher werden die Wahlkreislisten der Harburger SPD für die Bürgerschaft anführen. Die Wahlkreislisten für die Bezirksversammlung werden von Manfred Schulz und Melanie Leonhard angeführt.

Bereits in der vergangenen Woche hatten die Genossinnen und Genossen im Wahlkreis 17 (Süderelbe) über die Wahlkreislisten für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen zu entscheiden. Die Versammlung setzte hierbei auf Erfahrung und nominierte den ehemaligen Geschäftsführer der SPD-Bürgerschaftsfraktion und stellvertretenden Kreisvorsitzenden Thomas Völsch auf Platz 1 und die Bürgerschaftsabgeordnete Ingrid Cords auf Platz 2 der Liste. Völsch setzte sich dabei in einer Kampfkandidatur gegen den Heimfelder Volker Muras durch. Die weiteren Plätze auf der Liste werden von Manfred Schulz, Barbara Lewy und Volker Muras eingenommen.
„SPD Harburg: Harburger SPD hat ihre Kandidaten aufgestellt“ weiterlesen