Fraktionsinterner Arbeitskreis zur Vorbereitung der Jugendhilfeausschußsitzungen.
Vortreffen für das “Stadtteilgespräch Gewaltprävention” im Harburger Süden
Sören Schumacher nimmt regelmäßig an den Stadtteilgesprächen im Harburger Süden teil.
So engangiert er sich auch im Vorbereitungskreis für diese Treffen.
Drei bis vier mal Jahr treffen sich Bürgerinnen und Bürger (Menschen die berufllich oder eherenamtlich für und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten) aus den südlichen Stadtteilen Harburgs, um sich auszutauschen und gemeinsame Projekte anzuschieben.
Diese Treffen müssen vorbereitet sein. Ein kleine Gruppe trifft sich rechtzeitig vor den Stadtteiltreffen und bespricht die notwendige Organisation.
Sondersitzung des SPD Kreisvorstandes Harburg
Der Kreisvorstand der SPD Harburg kommt am 23.04.2007 um 19:30 Uhr zusammen um Vorschlagslisten für die beiden Wahlkreislisten aufzustellen.
Diese Vorschlagslisten sind Grundlage auf den Wahlkreisvollversammlungen. Jedes Mitglied der SPD hat dann auf den Vollversammlungen die Möglichkeit mit über die Kandidaten der SPD Harburg zu entscheiden.
SPD Bezirksfraktionssitzung
Zwei mal im Monat kommt die SPD Bezirksfraktion zu ihren Sitzungen zusammen. Auf diesen Sitzungen werden alle für die Fraktion relevanten Themen, wie z.B. Anträge und Anfragen, besprochen und entschieden. Mitglieder der Fraktion sind die Abgeordneten der SPD in der Bezirksversammlung und die zugewählten Bürger der SPD Fraktion.
SPD Harburg – Arbeitsgruppe Wahlprogramm 2008
In den kommenden Monaten trifft sich eine Arbeisgruppe bestehend aus Mitgliedern des Kreisvorstandes der SPD Harburg und Mitgliedern der SPD Bezirksfraktion zur Erarbeitung eines Vorschlages für das Wahlprogramm 2008
„Gute Nachbarschaft in Harburg“ – Wir gestalten Harburg lebenswert
Harburg ist Zukunft!
Die SPD Harburg startete im Januar 2007 das Projekt „Harburg ist Zukunft!“
Aus diesem Anlass wurden drei Arbeitsgruppen eingerichtet.
Den Arbeitskreis „Gute Nachbarschaft in Harburg“ moderierten Sabine Boeddinghaus und Sören Schumacher.
„Wir haben uns einige Male getroffen und und fleißig an unseren Ideen gearbeitet. Damit wir mehr über die Ideen und Probleme aus den Stadtteilen lernen konnten sind wir z. B. ins Treffpunkthaus Heimfeld gegangen und sprachen dort mit Frau Britta Blinkmann. Sie arbeitet für den dort ansässigen Förderverein“, erläutert Sören Schumacher.
Das Ergebnis zum Download:
Präsentation – Gute Nachbarschaft in Harburg (646 KB / pdf)
Tagesseminar der SPD Harburg
Der Kreisvorstand und die Bezirksfraktion Harburg trifft sich am 14. April 2007 zu einem weiteren Tagesseminar.
“Gute Nachbarschaft – lebenswertes Harburg” – Arbeitsgruppe zum Projekt Harburg hat Zukunft – Visionen für 2015
Die Arbeitsgruppe trifft sich am 10. April 2007 um 19:00 Uhr im SPD Kreisbüro Harburg.
SPD Kreisbüro Harburg
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
Aufstellung der Kandidaten für die Wahl 2008
Hallo liebe Genossinnen und Genossen!
Die Wahl im Jahr 2008 beschert uns in den nächsten Wochen und Monaten viele Termine.
Der Kreisvorstand hat in dieser Woche einen Terminplan für die Kandidatenaufstellung erstellt.
Das neue Wahlrecht ermöglicht es Euch als Mitglieder der SPD unmittelbar die Kandidatenaufstellung mitzubestimmen.
So werden auf Vollversammlungen alle Mitglieder der SPD in ihrem Wahlkreis die Möglichkeit haben die Kandidaten zu wählen.
Dies gilt sowohl für die Bürgerschaftswahl, als auch für die Wahl zur Bezirksversammlung.
Gewählt werden die Kandidaten für die sog. Wahlkreislisten, dass sind die direkten Abgeordneten der Wahlkreise (1. Stimme)
Die Wahlkreise werden anders als bei der Bundestagswahl nicht nur durch einen Abgeordneten vertreten.
Bei der Bürgerschaftswahl vertreten jeweils 3 Abgeordnete die Wahlkreise Harburg und Süderelbe.
Bei der Wahl zur Bezirksversammlung vertreten den Wahlkreis Harburg 16 und den Wahlkreis Süderelbe 14 Abgeordnete.
Die Abgeordnetenanzahl verteilt sich auf alle Parteien.
SPD Bezirksfraktionssitzung
Zwei mal im Monat kommt die SPD Bezirksfraktion zu ihren Sitzungen zusammen. Auf diesen Sitzungen werden alle für die Fraktion relevanten Themen, wie z.B. Anträge und Anfragen, besprochen und entschieden. Mitglieder der Fraktion sind die Abgeordneten der SPD in der Bezirksversammlung und die zugewählten Bürger der SPD Fraktion.