Jährliche Barkassenfahrt des THW Hamburg

Rudolf Römer – Bundesgeschäftsführer Deutscher Feuerwehr Verband, Frank Schmitt – Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft, Matthias Wolf – THW Landessprecher Hamburg und Sören Schumacher.

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Barkassenfahrt des Technischen Hilfswerks (THW) Hamburg im Hamburger Hafen statt – ein wichtiger Termin in meinem Kalender als innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft.

Die Aufgaben des THW sind vielfältig: Rettung und Bergung von Menschen und Tieren, die Sicherung von Gebäuden und Infrastruktur, die Wasserversorgung in Notsituationen und logistische Unterstützung anderer Hilfsorganisationen. All diese Einsatzorganisationen und Vertreter aus der Politik sind jedes Jahr zur Barkassenfahrt eingeladen und so können Politik und „Blaulichtfamilie“ ins Gespräch kommen. Auch ich nutze die Barkassenfahrt, um mich mit Haupt- und Ehrenamtlichen verschiedener Hilfsorganisationen austauschen und so die Grundlagen für eine erfolgreiche Sicherheitspolitik in unserer Stadt zu legen.

Neben Innensenator Andy Grote und Innen-Staatssekretär Bernd Krösser waren auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özogus und der Vizepräsident der Bürgerschaft Frank Schmitt dabei.

Besonders bewegend war in diesem Jahr das Gedenken an das THW-Ehrenmitglied Bernd Balzer, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Er war eine Schlüsselfigur im Hamburger THW und ein Netzwerker. Seit über 30 Jahren und über Generationen hinweg hatte er die traditionelle Barkassenfahrt auf der Elbe organisiert. Seine Stimme und Engagement fehlt uns allen.

Die Blaue Nacht des THW

Blaue Nacht 2014 des THW in Hamburg
Ohne seine vielen Freiwilligen könnte das Technische Hilfswerk seine wichtige Aufgaben bei Katastrophenschutz und Katastrophenbewältigung nicht bewältigen. Als Geste des Dankes an diejenigen, die sich mit großem persönlichem Einsatz und Zivilcourage freiwillig engagieren, hat das THW am Freitag, dem 29. August 2014, in der Fischauktionshalle seine Blaue Nacht veranstaltet.

Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden der THW-Landeshelfervereinigung e.V., dem Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (SPD). Es folgten zahlreiche Grußworte, die die Leistung der Freiwilligen würdigten – dafür war sogar Bürgermeister Olaf Scholz nach Altona gekommen und selbstverständlich auch Innensenator Michael Neumann. „Dass der Bürgermeister und der Innensenator hierhergekommen sind, zeigt den großen und hochverdienten Respekt, der den Leistungen der Freiwilligen auch von politischer Seite entgegengebracht wird“, so Sören Schumacher, der der Einladung zu der Veranstaltung gerne gefolgt war. „Die Blaue Nacht des THW“ weiterlesen

Zu Gast beim THW in Harburg

Sommertour 2014 mit dem Bundestagsabgeordneten Metin Hakverdi beim THW Hamburg-Harburg
Viele Abgeordnete – auf Bundes- wie auch auf Landesebene – nutzen ihre sitzungsfreie Zeit im Sommer dazu, Kontakte in ihren Wahlkreisen aufzubauen oder ihre Wahlkreise näher kennenzulernen. So auch der Sozialdemokrat Metin Hakverdi, der seit Herbst letzten Jahres den Wahlkreis Hamburg-Bergedorf-Harburg im Bundestag vertritt.

Am Mittwoch, d. 13. August 2014, hatte Hakverdi sich beim Ortsverband Harburg des THW angemeldet, um sich über dessen Arbeit zu informieren und die Funktionsträger kennenzulernen. Begleitet wurde er vom Bürgerschaftsabgeordneten Sören Schumacher, der sich als Wahlkreisabgeordneter und Harburger mit dem THW vor Ort gut auskennt: „Der THW Harburg mit seinen vielen engagierten ehrenamtlichen Helfern ist einer der wichtigsten Partner beim Schutz Hamburgs vor Sturmfluten“, erläutert er. „Wir hier in Harburg können uns glücklich schätzen, einen so gut gut organisierten, hochkompetenten Ortsverband des Technischen Hilfswerkes zu haben.“ „Zu Gast beim THW in Harburg“ weiterlesen