
Ein Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und echter Heimfelder Herzlichkeit liegt hinter dem Schützenverein und all seinen Gästen. Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelte sich der Festplatz wieder in den Mittelpunkt des Stadtteils.
Beim traditionellen Königsfrühstück am Sonntag war ich auch zu Gast und ließ mir die heimische Gastfreundschaft nicht entgehen. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie lebendig die Vereinskultur hier in Heimfeld ist. Ich habe mich jedenfalls sehr über die Einladung und den herzlichen Empfang gefreut.
Besonders emotional war der Abschied von König Niels Kreller, der als „Ghostwriter“ ein unvergessliches Jahr hinter sich hat. Mit einer Fahrradrikscha wurde er durch Heimfeld kutschiert – seine Adjutanten hatten sich wegen seiner Knieverletzung diese liebevolle Lösung einfallen lassen.
Caro Kabuse, die „Kinderfee“, ist nun die neue Heimfelder Schützenkönigin. Als Erzieherin und langjährige Organisatorin des Kinderfestes kennt sie den Verein wie ihre Westentasche. Über 100 Kinder tummelten sich beim diesjährigen Kinderfest. Mit Kinderschminken, Entenangeln und der beliebten Schiffschaukel war für jeden etwas dabei. Mit der neuen Jungschützenkönigin Pia Klensang und einem gelungenen Mix aus Tradition und modernen Ideen blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.
Die Heimfelder Schützen zeigten ein weiteres Mal, dass sie sich gut für die Zukunft aufgestellt haben und dass sie ein wichtiger Bestandteil des Stadtteils sind.