Zum dritten Mal wurde am Donnerstag, dem 28.Februar 2013, der Werner-Otto-Preis im Hamburger Behindertensport der Alexander Otto Sportstiftung verliehen; zum ersten Mal fand dieser Festakt im Hamburger Rathaus im Rahmen eines Senatsempfangs statt. Die insgesamt 30.000 Euro gingen an vier Preisträger: Der SV Nettelnburg/Allermöhe erhält ein Preisgeld von 15.000 Euro für sein Drachenbootteam mit Behindertensportlern. Jeweils 5.000 Euro erhielten die Elbschule Hamburg für ihre Kletter-AG mit gehörlosen und schwerhörenden Kindern und Jugendlichen, der Verein Grün-Weiß Eimsbüttel für sein Fußballangebot für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom und der Förderverein Integrationssport Hamburg und Umgebung für sein breites Sportangebot, das sich zugleich an Menschen mit und ohne Behinderung richtet. „Verleihung des Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport“ weiterlesen
Gold – großartiger Film, gigantische Premiere
Zu einem Event der ganz besonderen Art war Sören Schumacher am Dienstag, dem 26.Februar 2013, als Bürgerschaftsabgeordneter eingeladen: zur Deutschland-premiere des Dokumentarfilms „Gold – du kannst mehr als du denkst“ im Hangar 6 der Lufthansa Technik am Flughafen Fuhlsbüttel. „Gold – großartiger Film, gigantische Premiere“ weiterlesen
Neuer S-Bahn-Vertrag: Sehr gutes Verhandlungsergebnis für Harburgs und Hamburgs Fahrgäste
Martina Koeppen, Fachsprecherin Verkehr der SPD-Fraktion, zur heute verkündeten Entscheidung bezüglich der zukünftigen S-Bahn-Vergabe: „Hamburgs Pendlerinnen und Pendler können sich über das Verhandlungsergebnis freuen. Die Stadt zahlt ab 2018 weniger für die bestehenden Leistungen. Die Einsparungen ermöglichen die Finanzierung von dringend benötigten Kapazitätsausweitungen, wie etwa auf der überlasteten Strecke zwischen Harburg und dem Hauptbahnhof. Auch für die S 4 und die gewünschte Elektrifizierung der Strecke nach Kaltenkirchen sind die Ergebnisse gute Nachrichten.“
Für den bestehenden Betrieb werden 60 neue Fahrzeuge angeschafft, die alten Fahrzeuge werden modernisiert. 44 weitere S-Bahn-Züge sind bereits für die S 4 eingeplant und haben einen bis 2018 gültigen Festpreis erhalten. Zudem hat die S-Bahn Hamburg GmbH zugesagt, nach Bedarf auch weitere S-Bahn-Züge zu beschaffen – unabhängig davon, wer zukünftiger Betreiber sein wird. „Neuer S-Bahn-Vertrag: Sehr gutes Verhandlungsergebnis für Harburgs und Hamburgs Fahrgäste“ weiterlesen
Hamburger Sportgala 2013
Zum achten Mal fand am Montag, dem 25. Februar 2013, die Hamburger Sportgala statt. Zahlreiche Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik waren der Einladung in die Handelskammer Hamburg gefolgt, um die Hamburger Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2012 zu ehren. Sören Schumacher war als Mitglied des Sportausschusses der Bürgerschaft in Begleitung seiner Kollegin, der Harburger Bürgerschaftsabgeordneten Melanie Leonhard gekommen.
Als „Sportlerin des Jahres“ wurde die Rollstuhlbasketballspielerin Edina Müller ausgezeichnet, die mit ihrer Mannschaft bei den Paralympics in London Gold geholt hatte. Die Auszeichnung „Sportler des Jahres“ ging an Moritz Fürste, der aus London ebenfalls Gold mitbrachte und zwar mit den deutschen Hockeyherren. Den Titel „Mannschaft des Jahres“ holte das „Team Hamburg“, also die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen Spiele und der Paralympics 2012. Und das zweifellos zu Recht. Denn noch niemals zuvor waren Sportlerinnen und Sportler aus Hamburg bei diesen großen Sportfesten so erfolgreich wie 2012.
Den Ehrenpreis erhielt in diesem Jahr der Fernsehmoderator Reinhold Beckmann. Dabei wurde vor allem dessen Engagement für Jugendliche im Rahmen des von ihm gegründeten Vereins NestWerk gewürdigt. „Hamburger Sportgala 2013“ weiterlesen
Sören Schumacher erneut in den Fraktionvorstand gewählt
Am Montag, dem 25.Februar 2013, wählte die SPD-Bürgerschaftsfraktion turnusmäßig ihren neuen Fraktionsvorstand. Dabei wurde der bisherige Geschäftsführende Vorstand – Fraktionschef Andreas Dressel und seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter Ksenija Bekeris, Gabi Dobusch und Martin Schäfer – mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Auch Dirk Kienscherf als Parlamentarischer Geschäftsführer wurde für weitere zwei Jahre gewählt.
Mit Sören Schumacher, der dem Vorstand seit zwei Jahren angehört und ebenfalls wiedergewählt wurde, bleibt auch Harburg im Fraktionsvorstand vertreten. „Darüber freue ich mich sehr“, so Schumacher, „Und ich bin sicher, dass der alte und neue Fraktionsvorstand die bis zu den nächsten Wahlen vor uns liegende Arbeit gemeinsam mit der gesamten Fraktion gut meistern wird.“
Wenn du was ändern willst… 150 Jahre SPD-Geschichte im Film
Am 23. Mai 1863 gründeten zwölf Delegierte in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein und wählten Ferdinand Lassalle zu dessen ersten Vorsitzenden. Dieses Datum gilt seither als Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie. Die SPD wird ihr 150-jähriges Jubiläum in diesem Jahr auf vielfältige Weise und an vielen Orten Deutschlands begehen. Höhepunkt wird das Geburtstagsfest 23. Mai 2013 in Leipzig sein. Doch bereits jetzt gibt es viele Veranstaltungen, die sich in den unterschiedlichsten Formen mit vielen Aspekten der Sozialdemokratie und ihrer Geschichte befassen.
Aus Anlass des Jubiläums hat die SPD einen 90 minütigen Film produzieren lassen, in dem prominente und weniger prominente Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Geschichte lebendig werden lassen, indem sie über ihren durchaus nicht immer leichten Weg in und mit der SPD berichten und damit zugleich Antworten auf die Frage geben, warum sich so viele Menschen seit eineinhalb Jahrhunderten für die Sozialdemokratie begeistern und einsetzen. „Wenn du was ändern willst… 150 Jahre SPD-Geschichte im Film“ weiterlesen
Königsball in Marmstorf
Seine Majestät „Jürgen der Digitale“ hatte eingeladen – und wer ein echter Marmstorfer ist, der ließ sich nicht lange bitten! Zum Höhepunkt seiner Regentschaft hatte der Marmstorfer Schützenkönig Jürgen Tscherny zum Königsball am Sonnabend, dem 23.Februar 2013 in den Schützenhof Marmstorf eingeladen. Wie in jedem Jahr, so zeigten sich die Schützen und ihre Gäste auch dieses Mal von ihrer tanz- und feierfreudigen Seite. „Königsball in Marmstorf“ weiterlesen
Politik und Parodie auf dem roten Sessel
Ein ungeahntes Talent konnten die Besucher der Veranstaltung „Der rote Sessel“ der SPD Harburg am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, beim Vorsitzenden örtlichen SPD entdecken. Frank Richter las aus einem satirischen Text, in dem Adolf Hitler eine tragende Rolle spielt. Dabei erwies er sich nicht nur als herausragender Vorleser, sondern auch als beeindruckender Parodist des Gröfaz‘. „Politik und Parodie auf dem roten Sessel“ weiterlesen
Politikwerkstatt Marmstorf: Neue Ideen für den Stadtteil
Was soll sich in Marmstorf ändern? Was fehlt in Marmstorf ? Was nervt gewaltig in Marmstorf? Was sollte in Marmstorf auf jeden Fall genau so bleiben, wie es ist? Fragen wie diese können sinnvoll eigentlich nur von Menschen beantwortet werden, die in Marmstorf leben. Das weiß auch die örtliche SPD. Deshalb lädt sie alle interessierten und engagierten Marmstorfer zur „Politikwerkstatt Marmstorf“ am Freitag, dem 22. März 2013 um 18 Uhr in den Schützenhof Marmstorf ein. „Politikwerkstatt Marmstorf: Neue Ideen für den Stadtteil“ weiterlesen
SPD Hamburg: Die Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest
Die SPD Hamburg geht voller Zuversicht und Selbstbewusstsein in dies Bundestagswahl 2013. Daran lässt die vom Landesvorsitzenden Olaf Scholz ausgegebene Devise keinen Zweifel. In seiner Rede zur Eröffnung der Vertreterversammlung der Hamburger Sozialdemokraten am Sonnabend, dem 16.Februar 2013, bekräftigte er das Ziel, alle sechs Wahlkreise in Hamburg für die SPD direkt zu gewinnen.
Dennoch kann sich auch die jetzt von der Landesvertreterversammlung aufgestellte Landesliste sehen lassen. Das beste Ergebnis erzielte erwartungsgemäß die stellvertretende Bundesvorsitzende und Direktkandidatin für den Wahlkreis Wandsbek Aydan Özoguz, die auf Platz 1 gewählt wurde. Einen bemerkenswerten Erfolg konnte die Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Melanie Leonhard verbuchen: Sie erreichte mit 288 Ja-Stimmen das zweitbeste Ergebnis aller Kandidaten und wurde auf Platz 7 der Landesliste gewählt. „Das freut mich riesig“, so Sören Schumacher „Denn dieses Ergebnis ist eine große und verdiente Anerkennung für die hervorragende Arbeit, die Frau Leonhard seit vielen Jahren leistet.“ „SPD Hamburg: Die Kandidaten für die Bundestagswahl stehen fest“ weiterlesen